Diese kleinen Parteien treten im Land Bremen zur Bundestagswahl 2025 an Im Land Bremen treten 15 Parteien bei der Bundestagswahl an, darunter acht Kleinparteien. Doch welche steht wofür? Wir stellen Ihnen alle in Steckbriefen vor.
Interaktiv Welche Partei passt zu mir? Fragen Sie den Wahl-O-Maten Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Falls Sie noch nicht wissen, wen Sie wählen sollen, kann der Wahl-O-Mat helfen: Er gleicht die Wahlprogramme der Parteien mit Ihren Ansichten ab. vom 8. Februar 2025
Kandidaten-Check: Warum sollen wir Sie wählen? Wofür die Spitzenkandidanten und -kandidatinnen aus Bremen und Bremerhaven stehen – und was sie nach der Wahl erreichen wollen. Das will Moderator Felix Krömer von ihnen erfahren.
Interview Schaden Demos gegen rechts der AfD? Ja, sagt ein Bremer Forscher In Bremen, in Bremerhaven und in vielen anderen Städten stehen weitere Demos gegen rechts an. Was können sie bewirken? Das erklärt Protestforscher Sebastian Haunss. mit Video vom 5. Februar 2025
Wahlmobil zur Bundestagswahl: Melden Sie sich für Bremerhaven an! Auch zur Bundestagswahl tourt das Wahlmobil durchs Land. Auf butenunbinnen.de können Sie live zuschauen – oder sich für die Veranstaltung in Bremerhaven noch Tickets sichern. vom 30. Januar 2025
Das ändert sich durch das neue Wahlrecht bei der Bundestagswahl 2025 Erstmals wird es nach dieser Bundestagswahl keine Überhang- und Ausgleichsmandate geben. Durch diese ist der Bundestag in der Vergangenheit immer größer geworden. Video vom 1. Januar 2025
Wofür sind die Erst- und Zweitstimmen bei der Wahl? Jeder Wahlberechtigte auch in Bremen und Bremerhaven hat bei der Bundestagswahl am Sonntag zwei Stimmen. Wir erklären, wie sie über die Zusammensetzung des Bundestags entscheiden. Video vom 1. Januar 2025
Bundestagswahl 2025: So setzen sich Bremens Wahlkreise zusammen Im Februar wird der Bundestag neu gewählt – aber wie ist so eine Wahl überhaupt organisiert? Eine wichtige Rolle spielen dabei die Wahlkreise. Video vom 1. Januar 2025
So viele Stimmen brauchen Bremer Politiker für ein Bundestagsmandat Wie viele Stimmen brauchen Bremer Politiker und Politikerinnen, um in den Bundestag zu kommen? Und wie viele Sitze hat Bremen eigentlich im Bundestag? Das erklären wir hier. Video vom 1. Januar 2025
So klappt die Briefwahl im Land Bremen zur Bundestagswahl Alle Wahlberechtigten in Bremen und Bremerhaven können für die Bundestagswahl Briefwahl beantragen. buten un binnen erklärt, was Sie beachten sollten. Video vom 1. Januar 2025
Die Kleinparteien im Porträt: Freie Wähler Bremen Im Land Bremen treten 15 Parteien bei der Bundestagswahl an, darunter acht Kleinparteien. Doch welche steht wofür? Wir stellen Ihnen alle vor – hier kommt die Partei "Freie Wähler Bremen". vom 9. Februar 2025
Fragen & Antworten Kleine Parteien bei der Bundestagswahl: Verschenken wir unsere Stimme? Acht kleine Parteien sind in Bremen wählbar, die Chance auf einen Einzug in den Bundestag meist gering. Eine Politikwissenschaftlerin erklärt, was das für unsere Stimme bedeutet. mit Audio vom 9. Februar 2025
Wie machen die Bremer Spitzenkandidaten Wahlkampf auf Social Media? Auch auf Instagram, Facebook und Co. kämpfen die Bremer Spitzenkandidaten um Wähler. Wer hat die meisten Follower? Und auf welche Inhalte setzen sie? Ein Überblick. mit Video vom 8. Februar 2025
Interaktiv Welche Partei passt zu mir? Fragen Sie den Wahl-O-Maten Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Falls Sie noch nicht wissen, wen Sie wählen sollen, kann der Wahl-O-Mat helfen: Er gleicht die Wahlprogramme der Parteien mit Ihren Ansichten ab. vom 8. Februar 2025
Bremer Parteien klagen über immer mehr zerstörte Wahlplakate Die FDP berichtet von einer enormen Zerstörungswut, die SPD spricht von einer neuen Qualität. Auch Beleidigungen gebe es häufiger – körperliche Angriffe seien aber selten. mit Audio vom 7. Februar 2025
Bremer Jugendliche können ab sofort bei Test-Bundestagswahl abstimmen Mit der Wahl soll der politische Wille von jungen Menschen simuliert werden, die noch nicht regulär wählen dürfen. Im Land Bremen können sie an 32 Orten abstimmen. mit Audio vom 7. Februar 2025
Interview Schaden Demos gegen rechts der AfD? Ja, sagt ein Bremer Forscher In Bremen, in Bremerhaven und in vielen anderen Städten stehen weitere Demos gegen rechts an. Was können sie bewirken? Das erklärt Protestforscher Sebastian Haunss. mit Video vom 5. Februar 2025
Fragen & Antworten Bundestagswahl 2025: Was neu ist und worauf Bremer achten sollten Am 23. Februar wird sich entscheiden, wer künftig Deutschland regiert. Das Wahlrecht ist neu. Wir beantworten die wichtigsten Fragen aus Bremer Sicht. mit Video vom 3. Februar 2025
Wahlrecht, Wahlkreise, Briefwahl: Die Bundestagswahl 2025 erklärt Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Wir erklären, was dabei für die Bremer und Bremerhavener Wähler neu und wichtig ist. mit Video vom 2. Februar 2025
Kommentar Mal eben innehalten, Ihr Demokraten! Die Migrations-Debatte im Bundestag hinterlässt einen politischen Trümmerhaufen. Dabei sollten gerade jetzt die Demokraten zusammenhalten – und ihren Job machen, findet Jochen Grabler. mit Video vom 30. Januar 2025
Was Bremer über den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl wissen müssen Ab sofort und bis zur Bundestagswahl am 23. Februar ist der Wahl-O-Mat verfügbar. Der hilft dabei, eigene Prioritäten mit den Wahlprogrammen abzugleichen. Video vom 6. Februar 2025
Großer Andrang beim Bremer Briefwahlzentrum Mitte Ab heute haben im Land Bremen die insgesamt sieben Briefwahlzentren geöffnet, unter anderem im alten Postamt 5. Der Andrang war riesig. Video vom 5. Februar 2025
Benutzen Bremer Künstliche Intelligenz für ihre Wahlentscheidung? Macht KI den Wahlkampf intelligenter, oder gefährdet sie gar die Demokratie? Was, wenn Wähler den Chatbot fragen, wo sie ihr Kreuzchen machen sollen? Video vom 4. Februar 2025
Alles, was sie zur Briefwahl wissen müssen Im Februar wird der Bundestag gewählt. Wer per Brief wählen möchte, muss ein paar Dinge beachten. Video vom 3. Februar 2025
Tausende demonstrieren in Bremen gegen Merz und AfD Die Migrations-Abstimmungen im Bundestag haben viele aufgewühlt. Auf dem Marktplatz demonstrierten Menschen gegen eine Zusammenarbeit von CDU und AfD und für das Asylrecht. Video vom 1. Februar 2025
Gesetzesentwurf der Union verfehlt Mehrheit im Bundestag Die Union ist mit dem "Zustrombegrenzungsgesetz" im Bundestag gescheitert. Einige Abgeordnete von Union und FDP blieben der Abstimmung fern. Video vom 31. Januar 2025
Bremer CDU steht hinter der umstrittenen Abstimmung im Bundestag Ein CDU-Antrag, der mit den Stimmen der AfD durchgeht – das sorgt nicht nur im Bundestag für entsetzen, sondern auch hier in Bremen. Bremer CDU steht hinter Merz. Video vom 29. Januar 2025
CDU-Generalsekretär sieht Migration als wichtigstes Wahlkampfthema Carsten Linnemann kam zum Neujahrsempfang der CDU nach Bremen. Dabei ging es auch um die Anträge zur Migrationspolitik, die die CDU in den Bundestag eingebracht hat. Video vom 28. Januar 2025
Bremer Aktionsbündnis "Laut gegen Rechts" will weiter Haltung zeigen Vor einem Jahr sind fast 50.000 Menschen in Bremen auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Was ist von der Bewegung geblieben? Video vom 26. Januar 2025
Demos gegen rechts in Bremen: "Sie hatten einen Effekt" Im Talk erzählt Thomas Köcher von der Landeszentrale für politische Bildung, wie er die Lage um die AfD wahrnimmt und was Demonstrationen wirklich bringen. Video vom 26. Januar 2025
Bundestags·wahl in Leichter Sprache Am 23. Februar 2025 wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Hier finden Sie alle Informationen leicht verständlich erklärt. Externe Seite (tagesschau.de)
Nachrichten in Gebärdensprache Am 23. Februar 2025 wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Hier finden Sie alle Informationen in Gebärdensprache übersetzt. Externe Seite (tagesschau.de)
Das steht in den Wahlprogrammen der Parteien Heute stellen Union, SPD und Grüne ihre Wahlprogramme zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar vor. Einige Inhalte sind bereits bekannt. Auch AfD und Linke haben ihre Programme schon vorgelegt. Was steht drin? Externe Seite (tagesschau.de)