Galerie

Mehr als 35.000 Menschen warnen in Bremen vor einem Rechtsruck

Tausende Menschen protestieren in Bremen gegen einen Rechtsruck

Bild: Radio Bremen | Mario Neumann

Sie haben auf dem Bremer Domshof ein Zeichen für Solidarität und Demokratie gesetzt. Aufgerufen hatte die Initiative "Laut gegen Rechts" – unterstützt von einem breiten Bündnis.

Die Polizei korrigierte die Angaben zu den Teilnehmern immer wieder nach oben und ging am Ende von mehr als 35.000 Teilnehmern aus. Die Veranstalter sprachen von 50.000 Demonstranten.

Die Menschen skandierten unter anderem Sprechchöre wie: "People, Power, Solidarität". In den Redebeiträgen ging es unter anderem um den Kampf gegen Armut, um Solidarität und Zusammenhalt. Neben der Warnung vor einem Rechtsruck wurde auch von der Klimakrise, dem Gesundheitssystem und Maßnahmen für mehr Integration gesprochen.

Der Domshof war wegen der Veranstaltung auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.  Schon vorher der Kundgebung auf dem Marktplatz zogen 1.500 Menschen mit einer Demonstration vom Viertel in die Innenstadt, teilte die Polizei mit. Zudem gab es auf dem Domshof vorab Musik, organisiert von den Omas gegen rechts.

Ursprünglich sollte die Aktion auf dem Marktplatz stattfinden. Doch weil der wohl zu klein ist, verlegten die Organisatoren die Aktion auf den Bremer Domshof. Die Initiative "Laut gegen Rechts" hatte vor rund einem Jahr schon einmal etwa 50.000 Menschen in Bremen gegen rechts mobilisiert.

Protest-Kundgebung füllt Bremer Domshof

Bild: Radio Bremen | Mario Neumann
  • 35.000 Menschen demonstrieren in Bremen gegen rechts

    Sie wollen auf dem Bremer Domshof ein Zeichen für Solidarität und Demokratie setzten. Aufgerufen hat die Initiative "Laut gegen Rechts" – unterstützt von einem breiten Bündnis.

Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 8. Februar 2025, 19:30 Uhr