Die Kleinparteien im Porträt: Freie Wähler Bremen
![Bild: Imago | Revierfoto Ein Wahlplakat der Freien Wähler zur Bundestagswahl steht vor Häusern.](/bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-2560x1440_c-1739078853673.jpg 2560w, /bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-2240x1260_c-1739078853673.jpg 2240w, /bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-1920x1080_c-1739078853673.jpg 1920w, /bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-1600x900_c-1739078853673.jpg 1600w, /bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-1280x720_c-1739078853673.jpg 1280w, /bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-1120x630_c-1739078853673.jpg 1120w, /bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-960x540_c-1739078853673.jpg 960w, /bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-800x450_c-1739078853673.jpg 800w, /bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-640x360_c-1739078853673.jpg 640w, /bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-512x288_c-1739078853673.jpg 512w, /bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-320x180_c-1739078853673.jpg 320w, /bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-256x144_c-1739078853673.jpg 256w, /bilder/freiewaehler-wahlplakat-bundestagswahl-100~_v-160x90_c-1739078853673.jpg 160w)
Im Land Bremen treten 15 Parteien bei der Bundestagswahl an, darunter acht Kleinparteien. Doch welche steht wofür? Wir stellen Ihnen alle vor – hier kommt die Partei "Freie Wähler Bremen".
Was für Ziele verfolgt welche Partei? Was sind aus Sicht der Partei die wichtigsten Punkte im Wahlprogramm und was könnte das für Bremen und Bremerhaven bedeuten? All das wollten wir von den Kleinparteien wissen, die bei der Bundestagswahl 2025 antreten.
Wir haben allen die gleichen Fragen gestellt. Das sind die Antworten von Katharina Büntjen, Landesvorsitzende der Partei "Freie Wähler Bremen".
![Bild: Freie Wähler Bremen Portrait von Katharina Büntjen](/bilder/katharina-buentjen-100~_v-1280x1280_c-1738157205783.jpg 1280w, /bilder/katharina-buentjen-100~_v-1120x1120_c-1738157205783.jpg 1120w, /bilder/katharina-buentjen-100~_v-960x960_c-1738157205783.jpg 960w, /bilder/katharina-buentjen-100~_v-800x800_c-1738157205783.jpg 800w, /bilder/katharina-buentjen-100~_v-640x640_c-1738157205783.jpg 640w, /bilder/katharina-buentjen-100~_v-512x512_c-1738157205783.jpg 512w, /bilder/katharina-buentjen-100~_v-320x320_c-1738157205783.jpg 320w, /bilder/katharina-buentjen-100~_v-160x160_c-1738157205783.jpg 160w)
Beschreiben Sie in zwei Sätzen, wofür Ihre Partei steht.
Die Freien Wähler sind eine moderne Bürgerbewegung, die ideologiefrei für ein sicheres, wirtschaftlich erfolgreiches und zukunftsfähiges Deutschland eintritt. Wir kennen die Bedürfnisse der Menschen im Land als Bürger, Unternehmer, Arbeitnehmer, Landwirte und gehen daher alle Probleme pragmatisch an.
Wenn Sie nur ein Thema im Wahlkampf nennen dürften, welches wäre das und warum?
2.000 Euro monatlich steuerfrei für alle Arbeitnehmer und Rentner.
Angesichts der hohen Inflationsrate muss Leistung sich wieder lohnen. Wer demzufolge arbeitet oder, wie im Falle der Rentner, bereits viel gearbeitet hat, soll auch dafür belohnt werden. Ein momentaner Arbeitnehmerengpass in der Wirtschaft, der Bildung und im Gesundheitswesen kann damit teilweise aufgefangen werden.
Wenn ich drei Sachen in Bremen verändern könnte, wären das...
- Veränderung der aktuellen Migrationspolitik, die Bremen völlig überfordert.
- Reform der Bremer Verkehrspolitik. Schluss mit der Diskriminierung von Autofahrern und kontinuierliche Instandhaltung der Verkehrswege inklusive Brücken
- Korrektur der Krankenhausreform: Kliniken müssen genauso erhalten werden wie die wohnortnahe Arzt- und Notfallversorgung
Warum sollte man Sie wählen?
Die Freien Wähler sind eine konservative bürgerliche Partei, die Kraft der Mitte. Wir entscheiden ideologiefrei und pragmatisch mit unserem gesunden Menschenverstand. Dafür bringen wir als Bürger, Unternehmer, Arbeitnehmer sowie Landwirt praktische Erfahrungen aus der Gesellschaft, Wirtschaft und Landwirtschaft mit. Bei uns spielen "Berufspolitiker" mit ihrem theoretischen Wissen, die ihr ganzes Leben in der Politik verbringen, nur eine untergeordnete Rolle.
Was unterscheidet Sie von anderen Parteien?
Die Freien Wähler sind die einzige Partei, die für einen konsequenten wertkonservativen Politikwechsel im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung steht, weil wir entschlossen an unserer Werteorientierung festhalten und nicht die Meinungsvielfalt einer großen Volkspartei abdecken müssen.
Wir sind selbst Bürger, Unternehmer, Arbeitnehmer oder Landwirte, die mit beiden Beinen im Leben stehen, und nicht abgehobene Politprofis, die ausschließlich theoretisches Wissen haben und in ihrer Politikblase leben. Wir tragen Verantwortung in vielen Kommunen und wissen, welche Folgen eine falsche Bundespolitik vor Ort haben kann. Wir machen sachorientierte Politik ohne Ideologie, die Verantwortung wahrnimmt und pragmatisch tut, was getan werden muss.
Was motiviert Sie in der Politik zu arbeiten?
Ich möchte mitarbeiten, um langfristige Veränderungen zum Wohle der Bürger herbeizuführen, und zwar Veränderungen, die der Bürger auch will bzw. die ihm nützen. Dabei denke ich an kleine und mittelständische Unternehmen, die im Mittelpunkt unserer Politik stehen.
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 9. Februar 2025, 19:30 Uhr