5.000 Ehrenamtliche machen die Bundestagswahl im Land Bremen möglich

Ein Wahlhelfer nimmt aus einer Schublade einen Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025.

Rund 5.000 Ehrenamtliche helfen bei Wahl in Bremen und Bremerhaven

Bild: dpa | Julian Stratenschulte

Die Wahlhelfer werden am Sonntag in Bremen und Bremerhaven unter anderem Wahlberechtigungen prüfen und Stimmen zählen. Laut Landeswahlleitung musste niemand verpflichtet werden.

Unter den freiwilligen Helfern seien auch Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes, heißt es von der Landeswahlleitung. Die Helfer verteilen sich auf 422 Wahlbezirke mit jeweils einem Wahlraum. Dazu kommen rund 173 Briefwahlbezirke. Man habe niemanden verpflichten müssen, heißt es.

Wahlhelfer werden beispielweise eingesetzt, um die Wahlberechtigung zu überprüfen, Stimmzettel auszugeben und die Stimmen anschließend auszuzählen. In Niedersachsen sollen laut Landeswahlleitung etwa 80.000 ehrenamtliche Wahlhelfer zum Einsatz kommen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 17. Februar 2025, 14 Uhr