Die Kleinparteien im Porträt: Menschliche Welt
![Bild: Menschliche Welt Parteilogo Menschliche Welt](/bilder/parteienlogos-108~_v-1280x720_c-1739183645665.jpg 1280w, /bilder/parteienlogos-108~_v-1120x630_c-1739183645665.jpg 1120w, /bilder/parteienlogos-108~_v-960x540_c-1739183645665.jpg 960w, /bilder/parteienlogos-108~_v-800x450_c-1739183645665.jpg 800w, /bilder/parteienlogos-108~_v-640x360_c-1739183645665.jpg 640w, /bilder/parteienlogos-108~_v-512x288_c-1739183645665.jpg 512w, /bilder/parteienlogos-108~_v-320x180_c-1739183645665.jpg 320w, /bilder/parteienlogos-108~_v-256x144_c-1739183645665.jpg 256w, /bilder/parteienlogos-108~_v-160x90_c-1739183645665.jpg 160w)
Im Land Bremen treten 15 Parteien bei der Bundestagswahl an, darunter acht Kleinparteien. Doch welche steht wofür? Wir stellen Ihnen alle vor – hier kommt die Partei "Menschliche Welt" Bremen.
Was für Ziele verfolgt welche Partei? Was sind aus Sicht der Partei die wichtigsten Punkte im Wahlprogramm und was könnte das für Bremen und Bremerhaven bedeuten? All das wollten wir von den Kleinparteien wissen, die bei der Bundestagswahl 2025 antreten.
Wir haben allen die gleichen Fragen gestellt. Das sind die Antworten des Spitzenkandidaten Elias Rolf der Partei "Menschliche Welt – Politik für das Wohl aller Menschen, Tiere und der Natur" Bremen.
![Bild: Elias Rolf Ein junger Mann in einem orangen Hemd lächelt in die Kamera](/bilder/elias-rolf-100~_v-2560x1440_c-1738674640693.jpg 2560w, /bilder/elias-rolf-100~_v-2240x1260_c-1738674640693.jpg 2240w, /bilder/elias-rolf-100~_v-1920x1080_c-1738674640693.jpg 1920w, /bilder/elias-rolf-100~_v-1600x900_c-1738674640693.jpg 1600w, /bilder/elias-rolf-100~_v-1280x720_c-1738674640693.jpg 1280w, /bilder/elias-rolf-100~_v-1120x630_c-1738674640693.jpg 1120w, /bilder/elias-rolf-100~_v-960x540_c-1738674640693.jpg 960w, /bilder/elias-rolf-100~_v-800x450_c-1738674640693.jpg 800w, /bilder/elias-rolf-100~_v-640x360_c-1738674640693.jpg 640w, /bilder/elias-rolf-100~_v-512x288_c-1738674640693.jpg 512w, /bilder/elias-rolf-100~_v-320x180_c-1738674640693.jpg 320w, /bilder/elias-rolf-100~_v-256x144_c-1738674640693.jpg 256w, /bilder/elias-rolf-100~_v-160x90_c-1738674640693.jpg 160w)
Anmerkung der Redaktion: Die Partei bewirbt neben der politischen Arbeit auch Meditationen. Außerdem beteiligte sie sich an den Protesten gegen die Corona-Politik.
Beschreiben Sie in zwei Sätzen wofür Ihre Partei steht.
Die Menschliche Welt steht für eine humanistische Politik, die auf das Wohl aller Menschen, Tiere und der Natur ausgerichtet ist. Wir setzten uns für wirtschaftliche Gerechtigkeit, Friedenspolitik und einen konsequenten Umweltschutz ein.
Wenn Sie nur ein Thema im Wahlkampf nennen dürften, welches wäre das und warum?
Es wäre Friedenspolitik, weil die allermeisten Menschen in Deutschland Frieden wollen und nicht Krieg. Friedenspolitik, weil die Politik der Bundesregierung und anderer etablierter Parteien auf militärische Konfrontation und Krieg ausgerichtet ist. Wir halten das für falsch und gefährlich. Wir setzen uns stattdessen für die Ausrichtung auf Friedenspolitik ein, eine Politik der Verständigung und Verhandlungen.
Wenn ich drei Sachen in Bremen verändern könnte, wären das...
Bildung: Mehr Personal in der Bildung, besonders hinsichtlich der in Bremen im Bildungsgesetz festgeschriebene Inklusion. Personal umfasst Lehrer, Erzieher, Schulassistenten und Schulbegleiter.
Innere Sicherheit: Mehr Personal bei der Polizei sowie bei der Kriminalitätsprävention. Mehr Programme von staatlichen und gemeinnützigen Einrichtungen, um Jugendliche von der "Straße" zu holen.
Armut: Bremen hat die höchste Armutsquote aller Bundesländer. Die Menschliche Welt setzt sich für eine Bekämpfung der Armut ein, zum Beispiel durch die Förderung genossenschaftlicher Unternehmen und die Einrichtung einer Enquete-Kommission zum Thema Armutsbekämpfung.
Warum sollte man Sie wählen?
Sie sollten uns wählen, weil Sie damit eine wahrhaftige Politik für das Wohl aller fördern. Eine Politik, die vom Guten motiviert ist und auf das Wohl aller ausgerichtet ist. Weil wir Methoden wie Meditation anbieten, die eine grundlegende Veränderung der Denk- und Handlungsweise, insbesondere der Führenden, bewirkt.
Was unterscheidet Sie von anderen Parteien?
Menschliche Welt-Vorsitzende und -Kandidaten praktizieren Meditation auf ihren Wesenskern der allumfassenden Güte. Diese spirituelle Praxis führt zu ethischen Verhalten, Vernunft, Mitgefühl, Unbestechlichkeit und Mut. Außerdem bietet die Menschliche Welt als einzige Partei in Deutschland pragmatische Lösungen an, die auf dem sozioökonomischen Gesellschaftskonzept PROUT (Progressive Utilisation Theory) basieren.
Anmerkung der Redaktion: Unter diesem Konzept versteht die Partei, laut der Bundeszentrale für politische Bildung, die Verbindung zwischen einer spirituellen Lebensweise mit einer dezentralen Gemeinwohlwirtschaft.
Was motiviert Sie in der Politik zu arbeiten?
Uns motivieren weder Profit- noch Karriereinteressen. Uns geht es darum, den Menschen in Deutschland und auf der Welt zu dienen und eine menschliche Gesellschaft zu erschaffen.
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 9. Februar 2025, 19:30 Uhr