Mehr Bremer sollen Chance auf Sozialwohnung bekommen

Licht brennt in einzelnen Wohnung eines mehrstöckigen Mehrfamilienhauses

Mehr Bremer sollen Chance auf Sozialwohnung bekommen

Bild: dpa | Julian Stratenschulte

Damit das möglich wird, muss der Senat die Einkommensgrenzen anpassen. Ein entsprechender Antrag wurde in der Bremischen Bürgerschaft beschlossen.

Der Antrag wurde von der rot-grün-roten Regierungskoalition mit Stimmen der FDP durch den Landtag gebracht. CDU und Bündnis Deutschland stimmten dagegen.

Seit 2006 ist die Einkommensgrenze für den sogenannten Wohnberechtigungsschein nicht angepasst worden. Einzelpersonen dürfen danach höchstens 12.000 Euro und Zweipersonenhaushalte höchstens 18.000 Euro im Jahr verdienen. Das schließt aber viele Menschen mit kleinem oder mittlerem Einkommen aus, sagte SPD-Politiker Falk Wagner.

Mehr zum Thema:

Autor

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 26. März 2025, 15 Uhr