Nur wenige Einschränkungen im Bremer Nahverkehr durch Zeitumstellung

In einem Kalender ist der Beginn der Sommerzeit vermerkt

Nur wenige Einschränkungen im Bremer Nahverkehr durch Zeitumstellung

Bild: dpa | Rüdiger Rebmann

In Deutschland und den meisten anderen Ländern Europas beginnt in der Nacht auf Sonntag die Sommerzeit. Die Uhren werden um 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt.

Für Menschen in Bremen, Bremerhaven und Oldenburg, die in der Nacht mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs sind, ändert sich durch die Zeitumstellung nur wenig. Laut dem Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) sollen Nacht-Busse und Straßenbahn-Nachtlinien planmäßig fahren.

Änderungen gibt es nur auf einigen Regionalzugstrecken: Einzelne Verbindungen fallen laut VBN aus, außerdem fahren manche Ersatzbusse später als geplant. Die BSAG weist darauf hin, dass die elektronischen Haltestellentafeln nach der Umstellung vereinzelt noch die alten Winterzeit-Angaben anzeigen können. Ursache dafür sind technische Gründe.

Mehr zum Thema:

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Samstagmorgen, 29. März 2025, 6:10 Uhr