100-Jährige aus Bremerhaven hält sich mit Linedance fit

Hilde Tscharntke steht mit einem lilafarbenen T-Shirt auf einer Tanzfläche und lächelt

So hält sich diese 100-jährige Bremerhavenerin fit

Bild: Radio Bremen | Sina Derezynski

Die Bremerhavenerin Hilde Tscharntke feiert heute ihren 100. Geburtstag. Zur Party kommt auch ihre Tanzgruppe. Die meisten Mitglieder sind nicht mal halb so alt wie sie.

"5, 6, 7, 8. Und von Anfang!" Hilde Tscharntke tanzt leichtfüßig übers Parkett. Man würde nicht denken, dass die Bremerhavenerin schon 100 Jahre alt ist.

Einmal die Woche trifft sie sich mit ihrer Linedancegruppe im Stadtteil Lehe. Sie ist ein vollwertiges Mitglied in der Gruppe und tanzt mittendrin: "Ja, das finde ich ja auch so gut, dass man hier nicht immer nach dem Alter fragt und eben einfach dazugehört", sagt die Bremerhavenerin.

Eine ältere Frau steht auf einer Tanzfläche.

Diese Bremerhavenerin tanzt mit 100 Jahren noch Linedance

Hilde Tscharntke ist begeisterte Tänzerin. Einmal die Woche trainiert sie mit ihrer Linedance-Gruppe in Bremerhaven-Lehe.

Quelle: Radio Bremen

Getanzt hat sie schon immer gerne

Seit zwölf Jahren ist sie Teil der Tanzgruppe. Ihre Nachbarin habe sie damals mitgeschleppt, sagt sie. Andere Senioren lehnen sich mit 88 lieber in ihrem Ohrensessel zurück – aber nicht Hilde Tscharntke.

Man hat ja seine kleinen Wehwehchen, das kommt jetzt so langsam. Aber wenn ich zum Tanzen gehe, dann tut mir mein Bein nicht weh!

Hilde Tscharntke steht mit einem lilafarbenen T-Shirt auf einer Tanzfläche und lächelt
Hilde Tscharntke, begeisterte Lindedancerin

"Immer, wenn irgendwo eine Tanzveranstaltung war, da waren wir mit dabei", erinnert sich die 100-Jährige zurück. Als sie ihren Mann kennenlernte, konnte der nicht tanzen. "Dann habe ich ihn erstmal mit zum Tanzkurs genommen. Den haben wir 1947 oder 46 gemacht, gleich nach dem Krieg." Mit dem Fahrrad ging es damals zum Tanzkurs nach Wulsdorf. "Weil hier in Mitte war ja alles kaputt."

Wir haben beide gerne zusammen getanzt.

Hilde Tscharntke steht mit einem lilafarbenen T-Shirt auf einer Tanzfläche und lächelt
Hilde Tscharntke, begeisterte Linedancerin

Die jungen Tänzerinnen haben Respekt

Hilde Tscharntke trägt ein lilafarbenes T-Shirt und tanzt auf hellem Parkett. Im Hintergrund tanzen drei weitere Frauen.
Seit zwölf Jahren tanzt Hilde Tscharntke (vorne) Linedance. Bild: Radio Bremen | Sina Derezynski

Gudrun Witzler ist 40 Jahre alt und momentan die Jüngste in der Tanztruppe. Sie bewundert ihre ältere Tanzkollegin sehr: "Ich finde es sehr gut und Hilde ist ein Vorbild. Sie ist immer gut drauf!"

Und auch Trainerin Peggy Henker ist begeistert von ihrer Schülerin: "Hilde macht das ganz toll. Also von Anfang an hat sie sich sehr bemüht. Wenn man sich das vorstellt, als sie angefangen hat, da war sie 88! Das muss man sich mal vorstellen! Und sie macht das super!"

Zum 100. Geburtstag gibt es eine große Feier. 50 Gäste sind eingeladen. Neben ihrer Familie kommt auch ihre Linedancegruppe. Und die hat etwas ganz Besonderes vorbereitet: Zum Geburtstag tanzen ihre Freundinnen natürlich für die 100-Jährige.

Auch nachts tanzt die Bremerhavenerin

Das Tanzen hält sie fit, sagt Tscharntke – auch im Kopf. Schließlich müsse sie sich die ganzen Schrittkombinationen merken und dazu im Takt mithalten.

Das macht Freude, das macht Spaß, man bleibt beweglich.

Hilde Tscharntke steht mit einem lilafarbenen T-Shirt auf einer Tanzfläche und lächelt
Hilde Tscharntke, begeisterte Lindedancerin

Und wenn nachts die Gedanken kreisen, dann tanzt sie einfach weiter: "Wenn ich nicht schlafen kann, dann denke ich an einen Tanz und bewege die Füße – mit den Füßen unter der Bettdecke. Das lenkt sofort ab!"

Autorin

  • Porträt von Sina Derezynski
    Sina Derezynski Autorin

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Morgen, 28. März 2025, 9.10 Uhr