Bund zahlt Bremen 1,7 Millionen Euro für klimafreundliche Straßen

Mehrere Häuser, Autos und ein Baum in einer Wohnsiedlung sind zu sehen.

Für klimafreundliche Straßen: Bund zahlt Bremen 1,7 Millionen Euro

Bild: Radio Bremen

Konkret soll das Geld in drei Straßen in der Neustadt, in Schwachhausen und Walle fließen. Dort sollen Flächen aufgebrochen werden, damit alte Bäume erhalten bleiben können.

Bremen bekommt vom Bund knapp 1,7 Millionen Euro, um drei Straßen klimafreundlicher zu machen. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages entschieden. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen auf fast zwei Millionen Euro.

Geplant ist, gepflasterte oder asphaltierte Flächen in der Bremer Neustadt, in Schwachhausen und Walle aufzubrechen, vor allem um alte Bäume zu erhalten. Insgesamt werden dafür 5.500 Quadratmeter Straßenraum entsiegelt. Das Projekt muss bis 2027 abgeschlossen sein.

Mehr zum Thema:

Quelle: buten un binnen.