In Niedersachsen beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen
In Niedersachsen beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen
Für rund 32.000 Schülerinnen und Schüler startet die Prüfungszeit. Den Anfang macht Erdkunde, dann kommt Kunst. In Bremen starten die Klausuren erst nach Ostern.
Vor den Osterferien folgen unter anderem noch die schriftlichen Prüfungen in Kunst sowie in den Naturwissenschaften. Die letzte Klausur ist für Mitte Mai angesetzt. Mit einem Notfallplan will das niedersächsische Kultusministerium in diesem Jahr Verzögerungen bei den Prüfungen verhindern.
Hintergrund sind Pannen rund um das Politik-Abi im vergangenen Jahr, als nach einem Einbruch an einer Schule die Prüfungsaufgaben landesweit kurzfristig ausgetauscht werden mussten. Im Land Bremen starten die schriftlichen Abiprüfungen erst gut eine Woche nach den Osterferien am 29. April.
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Morgen, 31. März 2025, 7 Uhr