Infografik

Arbeitslosigkeit im Land Bremen ganz leicht gesunken

Menschen stehen in einem Arbeitsamt an einem Schalter in einer Warteschlange.

Arbeitslosigkeit im Land Bremen ganz leicht gesunken

Bild: dpa | Uwe Anspach

Die Stimmung im März ist trüb auf dem Bremer Arbeitsmarkt. Zwar sinkt die Zahl der Erwerbslosen – aber nur leicht.

Die Zahl der Arbeitslosen im Land Bremen ist im März minimal gesunken. Im Vergleich zum Februar gab sie um 83 auf 43.588 Erwerbslose nach, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Die Arbeitslosenquote blieb demnach unverändert bei 11,7 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt stieg die Zahl der Arbeitslosen um 3.066, die Quote lag damals bei 11,0 Prozent. 

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Datawrapper anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Die schwierige wirtschaftliche Lage drücke auf die Stimmung am Arbeitsmarkt, teilte die Arbeitsagentur mit. Dennoch treffe der schwache Arbeitsmarkt in vielen Branchen auf einen immer noch vorhandenen Fachkräftemangel.

Weniger offene Stellen als im März 2024

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ließ im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich nach – um 9,9 Prozent, wie die Arbeitsagentur mitteilte. Die Zahl der gemeldeten Arbeitsstellen lag unter dem Vorjahreswert: Im Vergleich zum März 2024 reduzierte sich die Zahl der offenen Stellen um 16,3 Prozent auf 6.792.

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März gegenüber dem Vormonat um 22.000 auf 2,967 Millionen Menschen gesunken. Das waren 198.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote lag demnach im März unverändert zum Februar bei 6,4 Prozent.

In Niedersachsen ging die Zahl um gut 3.800 zurück und liegt bei rund 277.000.

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Mittag, 28. März 2025, 12 Uhr