Bremer Senat will auf Klinik-Gelände Wohnungen schaffen
Bremer Senat will auf Klinik-Gelände Wohnungen schaffen
Voraussichtlich Ende 2028 schließt das Klinikum Links der Weser. Dann sollen auf dem Areal Wohnraum und ein ambulantes Ärztezentrum entstehen.
Nach der geplanten Schließung des Klinikums Links der Weser will der Bremer Senat auf dem Gelände unter anderem Wohnraum schaffen. Das geht aus einer Antwort des Bauressorts auf eine Anfrage der FDP in der Bremischen Bürgerschaft hervor. Der Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) will am heutigen Klinikstandort unter anderem ein ambulantes Ärztezentrum gründen.
Der Senat plant außerdem, dass die neu gegründete Stadtentwicklungsgesellschaft Brestadt die nicht mehr benötigte knapp sechs Hektar große Fläche von der Geno übernimmt und entwickelt. Das Klinikum in Bremen-Obervieland schließt voraussichtlich Ende 2028. Vorher wird das Herzzentrum noch ins Klinikum Bremen-Mitte umziehen.
Umzug des Herzzentrums Links der Weser wird deutlich teurer
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Morgen, 26. März 2025, 7 Uhr