Klimastreik-Demo zieht an Aktionstag durch Bremen

Teilnehmer einer Klima-Demo.

Klimastreik-Demo zieht durch das Bremer Viertel

Bild: Radio Bremen | Mario Neumann

Nach Angaben der Polizei nahmen über 500 Menschen an dem Demonstrationszug teil. Sie forderten eine strikte Klimapolitik. Auch in Bremerhaven wurde protestiert.

Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags der Initiative "Fridays for Future" sind im Nordwesten Tausende Menschen auf die Straßen gegangen. Insgesamt fanden in Niedersachsen und Bremen 20 Demonstrationen statt. Das Ziel: das Thema Klimaschutz für die Bundestagswahl in Erinnerung zu rufen.

In Bremen beteiligten sich laut Organisatoren bis zu 2.000 Menschen am Demonstrationszug von "Fridays for Future". Sie zogen vom Viertel zum Hauptbahnhof und zurück. Die Polizei sprach von mehr als 500 Teilnehmern. In Sprechchören forderten die Demonstranten ein Ende des Kohleabbaus. Sprecher kritisierten, dass Klimaschutz im Bundestagswahlkampf kaum eine Rolle spielt.

Eine Menschenmenge steht vor einem Schiff. Im Vordergrund stehen Menschen mit dem Rücken zur Kamera und halten Reden.
Auch in Bremerhaven gab es eine Protestaktion. Bild: Radio Bremen | Nils Fricke

In Bremerhaven protestierten nach Angaben der Polizei rund 350 Klimaaktivisten. Die Aktion der "Parents for Future" fand am Sturmflut-Pfahl beim Deutschen Schiffahrtsmuseum statt.

Auch in anderen Städten sind Menschen auf die Straße gegangen: In Rastede waren es 150 Menschen, in Oldenburg 900. Mit bundesweiten Aktionen erinnert die Initiative "Fridays for Future" an den Klimawandel als Thema für die Bundestagswahl.

Rund 500 Menschen demonstrieren in Bremen für das Klima

Bild: Radio Bremen

Dieses Thema im Programm: Bremen Vier, Vier News, 14. Februar 2025, 15 Uhr