Warnstreik soll Busverkehr in Niedersachsen am Dienstag lahmlegen

Ein Mensch in Warnweste mnit "Verdi"-Logo steht mit anderen vor einem Linienbus.

Warnstreik legt Dienstag Nahverkehr in Niedersachsen lahm

Bild: dpa | Marc John

Wegen eines ganztägigen Warnstreiks bleiben am kommenden Dienstag viele Busse in den Depots. Betroffen sind auch Orte im Bremer und Bremerhavener Umland.

Busfahrgäste in Niedersachsen müssen sich nach Ostern teilweise auf massive Ausfälle einstellen. Die Gewerkschaft Verdi hat für den gesamten Dienstag zum Warnstreik aufgerufen, sie will damit den Druck auf den Arbeitgeberverband AVN in den laufenden Tarifverhandlungen erhöhen. Betroffen sind mehrere Landkreise, unter anderem Verden, Rotenburg, Osterholz-Scharmbeck sowie Cuxhaven. Die Streiks betreffen auch den Schulbusverkehr.

Streik-Termin bewusst gewählt

Laut Verdi wurde der Termin des Warnstreiks bewusst gewählt: "Noch vor Beginn der Abiturprüfungen und mit langer Vorlaufzeit angekündigt, um den Druck auf die Arbeitgeber vor der nächsten Verhandlungsrunde am 28. April zu erhöhen – ohne die Fahrgäste über Gebühr zu belasten", heißt es in einer Mitteilung. Der Arbeitskampf sei eine Reaktion auf das zuletzt vorgelegte und aus Sicht der Gewerkschaft unzureichende Angebot der Arbeitgeberseite.

Hintergrund ist ein Tarifkonflikt: Beschäftigte, für die der Tarifvertrag Verkehrsbetriebe Niedersachsen mit dem Arbeitgeberverband AVN gilt, erhalten laut Verdi weniger Lohn als ihre Kolleginnen und Kollegen im Tarifvertrag Nahverkehr (TV-N). Die Differenz im Fahrdienst betrage bis zu 3,30 Euro pro Stunde. Verdi fordert daher: "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit."

Mehr zu Streiks im ÖPNV:

Quellen: buten un binnen und dpa.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 17. April 2025, 17 Uhr