Werder-Frauen gewinnen im DFB-Pokal beim Zweitligisten Gladbach

Spielerinnen der Werder-Frauen bejubeln den Sieg in Gladbach.

Werder-Frauen gewinnen im DFB-Pokal beim Zweitligisten Gladbach

Bild: Imago | Foto2press

Die Bremerinnen haben bei Borussia Mönchengladbach durch einen 3:0-Sieg souverän das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Nächste Woche geht es wieder in der Bundesliga los.

Die Werder-Frauen haben in der zweiten Runde des DFB-Pokals auswärts bei Borussia Mönchengladbach einen 3:0-Sieg geholt. Im Duell mit dem Zweitligisten gingen die Bremerinnen bereits nach sieben Minuten durch Neuzugang Amira Dahl in Führung. Die 17-Jährige wurde clever im Strafraum freigespielt und traf mit einem platzierten Schuss zum 1:0.

In der 15. Minute hätte Kapitänin Lina Hausicke beinahe auf 2:0 erhöht. Nach einem Eckball von Nina Lührßen köpfte sie jedoch knapp neben das Tor. Hausicke kam in der 22. Minute erneut zu einer großen Chance. Einen Schuss von Sophie Weidauer konnte Gladbachs Torhüterin Luisa Palmen stark parieren, doch der Ball landete im Anschluss vor Hausickes Füßen. Den Nachschuss setzte sie aus kurzer Distanz allerdings neben das Tor.

Gladbachs Palmen patzt beim zweiten Tor

Zum 2:0 für die Bremerinnen traf Christin Meyer in der 30. Minute – auch dank der Mithilfe von Palmen. Einen Schuss der Bremerin ließ Gladbachs Keeperin durchrutschen. In der 42. Minute hätte Meyer auf 3:0 erhöhen können. Frei vor dem Tor spielte Lührßen sie an, doch Meyer traf den Ball nicht richtig. Einen Kopfball von Michelle Ulbricht nach einer Ecke von Juliane Wirtz konnte Palmen stark parieren (45.+2).

Auch im zweiten Durchgang gelang es den Gladbachern lange nicht, das Tor von Bremens Torhüterin Catalina Pérez in Gefahr zu bringen. Die kolumbianische Nationaltorhüterin hatte von Coach Thomas Horsch den Vorzug vor der Schweizer Natioanaltorhüterin Livia Peng erhalten.

Das Achtelfinale findet im November statt

Werder war vor allem darauf bedacht, den Sieg ungefährdet mit an die Weser zu nehmen. Als Meyer gefährlich zum Abschluss kam, blockte Gladbachs Abwehrchefin Paula Klensmann stark den Ball. Ein schöner Lupfer der eingewechselten Lisa Josten landete auf dem Tornetz (82.). Sehenswert traf dafür Melina Kunkel in der Nachspielzeit aus der Distanz zum 3:0 (90.+2).

Das Achtelfinale des DFB-Pokals wird am 25. oder 26. November stattfinden. Wer dann der Gegner sein wird, ist aktuell noch offen. Die neue Bundesliga-Saison beginnt für die Bremerinnen am nächsten Samstag um 14 Uhr auswärts beim 1. FC Nürnberg.

Spieltag Datum Heim Gast Uhrzeit / Ergebnis
1. Spieltag 02.09.2024
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 3 zu 3
2. Spieltag 14.09.2024
Werder Bremen Werder
Turbine Potsdam Potsdam
Ergebnis: 2 zu 0
3. Spieltag 20.09.2024
RB Leipzig RB Leipzig
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 2 zu 0
4. Spieltag 29.09.2024
Werder Bremen Werder
Bayern München FC Bayern
Ergebnis: 0 zu 4
5. Spieltag 06.10.2024
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 1 zu 0
6. Spieltag 12.10.2024
Werder Bremen Werder
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 1 zu 1
7. Spieltag 19.10.2024
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 0 zu 1
8. Spieltag 02.11.2024
Werder Bremen Werder
SGS Essen SGS Essen
Ergebnis: 1 zu 0
9. Spieltag 10.11.2024
FC Carl Zeiss Jena Carl Zeiss Jena
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 0 zu 1
10. Spieltag 18.11.2024
1. FC Köln Köln
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 1 zu 4
11. Spieltag 08.12.2024
Werder Bremen Werder
SC Freiburg Freiburg
Ergebnis: 0 zu 3
12. Spieltag 14.12.2024
Werder Bremen Werder
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: 1 zu 3
13. Spieltag 01.02.2025
Turbine Potsdam Potsdam
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 1 zu 4
14. Spieltag 08.02.2025
Werder Bremen Werder
RB Leipzig RB Leipzig
Ergebnis: 1 zu 4
15. Spieltag 16.02.2025
Bayern München FC Bayern
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 1 zu 0
16. Spieltag 10.03.2025
Werder Bremen Werder
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: 1 zu 0
17. Spieltag 16.03.2025
Bayer Leverkusen Leverkusen
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 6 zu 0
18. Spieltag 29.03.2025
Werder Bremen Werder
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: 1 zu 4
19. Spieltag 11.04.2025
SGS Essen SGS Essen
Werder Bremen Werder
18:30 Uhr
20. Spieltag 26.04.2025
Werder Bremen Werder
FC Carl Zeiss Jena Carl Zeiss Jena
14:00 Uhr
21. Spieltag 04.05.2025
Werder Bremen Werder
1. FC Köln Köln
18:30 Uhr
22. Spieltag 11.05.2025
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
14:00 Uhr

19. Spieltag, 11.04.2025

Heimmannschaft SGS Essen SGS Essen
gegen
Gastmannschaft Werder Bremen Werder
18:30 Uhr"
Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
11.04.2025 18:30 Uhr
SGS Essen SGS Essen
Werder Bremen Werder
Ergebnis: - zu -
12.04.2025 12:00 Uhr
FC Carl Zeiss Jena Carl Zeiss Jena
Turbine Potsdam Potsdam
Ergebnis: - zu -
12.04.2025 14:00 Uhr
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Bayern München FC Bayern
Ergebnis: - zu -
13.04.2025 14:00 Uhr
SC Freiburg Freiburg
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -
13.04.2025 18:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
RB Leipzig RB Leipzig
Ergebnis: - zu -
14.04.2025 18:00 Uhr
Bayer Leverkusen Leverkusen
1. FC Köln Köln
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München FC Bayern
18 15 2 1 46:12 34 47
2
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
18 13 2 3 59:18 41 41
3
VfL Wolfsburg Wolfsburg
18 13 2 3 47:15 32 41
4
Bayer Leverkusen Leverkusen
18 11 3 4 32:16 16 36
5
SC Freiburg Freiburg
18 10 3 5 29:25 4 33
6
1899 Hoffenheim Hoffenheim
18 10 0 8 38:23 15 30
7
RB Leipzig RB Leipzig
18 8 3 7 28:29 -1 27
8
Werder Bremen Werder
18 7 2 9 21:34 -13 23
9
SGS Essen SGS Essen
18 4 4 10 18:26 -8 16
10
FC Carl Zeiss Jena Carl Zeiss Jena
18 1 4 13 6:35 -29 7
11
1. FC Köln Köln
18 1 4 13 11:45 -34 7
12
Turbine Potsdam Potsdam
18 0 1 17 4:61 -57 1

Legende:

  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg

Mehr zum Thema:

Autor

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 9. September 2023, 18 Uhr