Basketball-Hype steckt an: Eisbären Bremerhaven wollen unter die Top 4

Den Schwung nach dem deutschen WM-Sieg spüren auch die Zweitliga-Basketballer vor dem Saisonstart am Samstagabend – und trauen sich sogar fast den Aufstieg zu.

Sechs Wochen intensive Vorbereitung liegen hinter den Eisbären Bremerhaven, am Samstagabend geht es in der 2. Basketball-Bundesliga nun endlich los. "Wir sind bereit", sagt Coach Steven Key vor dem Heimspiel gegen Aufsteiger Koblenz um 18 Uhr.

Er ist geblieben, genau wie Adrian Breitlauch, Jarelle Reischel, Lennard Larysz, Robert Oehle und Matt Frieson. Hinzugekommen sind Jordan Giles, Ray Simmons, Kevin Charles, Hilmar Henningsson und Hendrik Drescher. Sowie U22-Spieler Luca Merkel.

Breitlauch: "Wir haben Bock auf den Saisonstart"

Basketball-Profi Adrian Breitlauch von den Eisbären Bremerhaven steht vor Radio Bremen bei einem Interview und lächelt.
Der gebürtige Bremerhavener Adrian Breitlauch spielte von 2016 bis 2020 und seit 2022 wieder für die Eisbären Bremerhaven. Bild: Radio Bremen

Sechs Testspiele haben die Eisbären absolviert und alle gewonnen, bis auf das Duell gegen den niederländischen Erstligisten Donar Groningen. Das ging mit 82:92 verloren. Für Key jedoch kein Drama. Alles liefe nach Plan, das Team habe sich gefunden.

Die Stimmung sei gut, wohl nicht nur, weil sie bei reichlich Pizza gemeinsam in der Halle den Triumphzug der deutschen Basketballer bei der WM verfolgt hatten.

Die WM hat auch bei uns in der Mannschaft einen Hype ausgelöst und wir haben Bock auf den Saisonstart.

Eisbären-Profi Adrian Breitlauch bei buten un binnen

Eisbären Bremerhaven mit "richtig Bock" auf den Saisonstart

Bild: Radio Bremen

Der Aufstieg bleibt das große Ziel

Diesen Schwung wollen auch die Bremerhavener gerne mitnehmen und nach dem Viertelfinalaus gegen den späteren Aufsteiger Tübingen in der vergangenen Saison. Dieses Mal gerne wollen sie in den Playoffs weiter kommen. Denn der Traum vom Aufstieg lebt für die Eisbären weiter.

Ich glaube, dass sowohl Zuschauer, Unternehmer, die Region Bremerhaven Erstliga-Basketball können. Und wir wollen alles dafür tun, dass Bremerhaven eines Tages wieder in der ersten Liga spielen kann.

Eisbären-Geschäftsführer Nils Ruttmann bei buten un binnen

Eisbären peilen das Playoff-Halbfinale an

Geschäftsführer Nils Ruttmann spricht zwar von "eines Tages" und möchte den Aufstieg auch nicht offiziell als Saisonziel ausrufen. Doch die Top Vier sollen es zumindest erst einmal werden. Nachdem die Eisbären 2019 aus der Bundesliga abgestiegen sind, ist es nun bereits der fünfte Anlauf zum Wiederaufstieg.

"Wirtschaftlich haben wir letztes Jahr schon die Bundesliga-Lizenz bekommen", erklärt Adrian Breitlauch bei buten un binnen: "Jetzt hoffen wir, dass wir sportlich nachlegen können und schon mal an der Bundesliga schnuppern können." Auch der gebürtige Bremerhavener Breitlauch ist ein bisschen vorsichtig beim Ziel Aufstieg. Dennoch soll es in dieser Saison mindestens einen Schritt weitergehen für die Eisbären.

Wir wollen in den Playoffs einen Sieg mehr holen und ins Halbfinale kommen. Ich denke, so selbstbewusst können wir dieses Jahr einfach mal auftreten, dass wir das als Ziel ausgeben. Das heißt: Top Vier.

Eisbären-Profi Adrian Breitlauch bei buten un binnen

Leicht wird die Aufgabe auch dieses Mal nicht, die Liga ist durch die beiden Absteiger Frankfurt und Bayreuth und die beiden Aufsteiger Koblenz und Rasta Vechta II noch stärker geworden. Doch die Eisbären haben Lust auf die Herausforderung und hoffen darauf, die Konkurrenz vielleicht ähnlich überraschen zu können, wie es den deutschen Basketballern bei der WM gelungen ist.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
05.04.2025 18:30 Uhr
Science City Jena Jena
VfL SparkassenStars Bochum VfL Bochum
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 19:00 Uhr
BBC Bayreuth Bayreuth
ART Giants Düsseldorf ART Giants
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 19:00 Uhr
Phoenix Hagen Hagen
Dresden Titans Dresden
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 19:30 Uhr
VET-CONCEPT Gladiators Trier Trier
SC RASTA Vechta II Vechta II
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 19:30 Uhr
PS Karlsruhe Lions PS Karlsruhe
HAKRO Merlins Crailsheim Crailsheim
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 15:00 Uhr
GIESSEN 46ers GIESSEN
Bozic Estriche Knights Kirchheim Kirchheim
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 15:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven Bremerhaven
Nürnberg Falcons BC Nürnberg
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 17:00 Uhr
Artland Dragons Artland
EPG Guardians Koblenz Koblenz
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 18:00 Uhr
Uni Baskets Münster Uni Baskets
Tigers Tübingen Tübingen
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege Niederlagen Körbe Differenz Punkte
1
Science City Jena Jena
30 28 2 2759:2227 532 56
2
VET-CONCEPT Gladiators Trier Trier
30 23 7 2766:2422 344 46
3
GIESSEN 46ers GIESSEN
30 20 10 2573:2333 240 40
4
HAKRO Merlins Crailsheim Crailsheim
30 20 10 2672:2375 297 40
5
Eisbären Bremerhaven Bremerhaven
30 19 11 2458:2285 173 38
6
Phoenix Hagen Hagen
30 19 11 2538:2391 147 38
7
VfL SparkassenStars Bochum VfL Bochum
30 18 12 2492:2535 -43 36
8
Bozic Estriche Knights Kirchheim Kirchheim
30 17 13 2464:2464 0 34
9
Tigers Tübingen Tübingen
30 17 13 2369:2393 -24 34
10
Uni Baskets Münster Uni Baskets
30 16 14 2542:2503 39 32
11
Dresden Titans Dresden
30 15 15 2575:2597 -22 30
12
PS Karlsruhe Lions PS Karlsruhe
30 12 18 2383:2513 -130 24
13
BBC Bayreuth Bayreuth
30 11 19 2501:2658 -157 22
14
Nürnberg Falcons BC Nürnberg
30 10 20 2268:2441 -173 20
15
ART Giants Düsseldorf ART Giants
30 8 22 2346:2576 -230 16
16
EPG Guardians Koblenz Koblenz
30 7 23 2269:2593 -324 14
17
Artland Dragons Artland
30 6 24 2394:2635 -241 12
18
SC RASTA Vechta II Vechta II
30 4 26 2331:2759 -428 8

Legende:

  • Playoffs
  • Abstieg

Mehr zum Basketball:

Autorin

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 28. September 2023, 18:06 Uhr