Autos standen 2024 in Bremen deutlich länger im Stau als im Vorjahr
In und um Bremen betrug die Wartezeit 6.747 Stunden – ein Plus von fast 53 Prozent im Vergleich zu 2023. Besonders viel Geduld war laut ADAC an und vor Feiertagen gefragt.
Auch die Staulänge ist gestiegen: 2024 gab es Stillstand auf 8.956 Kilometern, im Jahr davor waren es noch 7.471 Staukilometer.
Auf der A1 im Abschnitt von Bremen nach Osnabrück zwischen den Anschlussstellen Hemelingen und Arsten gab es am meisten Verkehr. Allein dort standen Autofahrer laut ADAC 4.311 Kilometer im Stau.
Staureichster Tag vor Fronleichnam
Die meisten Staustunden innerhalb einer Kalenderwoche registrierte der Automobilclub in Bremen zwischen dem 27. Mai und dem 2. Juni. In diesen Zeitraum fällt auch der Mittwoch vor Fronleichnam, der 29. Mai. Mit einer Gesamtdauer von 48 Stunden und einer Gesamtstaulänge von 50 Kilometern war der staureichste Tag 2024 in Bremen.
Als Hauptursachen für die vielen Staus wurden Baustellen und ein hohes Verkehrsaufkommen vor allem im August, aber auch im Mai, Juni, September und Oktober genannt.
Quelle: dpa.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 6. Februar 2024, 11 Uhr