Infografik
Bundestagswahl in Bremen: 7 historische Momente aus 76 Jahren

Bremens Geschichte und die Bundespolitik sind eng miteinander verknüpft. Wichtige Stationen seit der ersten Bundestagswahl 1949 zeigt dieser Rückblick.
Ob Konrad Adenauer (CDU) in den fünfziger Jahren, Willy Brandt (SPD) in den Siebzigern oder Angela Merkel (CDU) bis vor wenigen Jahren: Wer auch immer für den Bund in Berlin regierte, musste auch in Bremen Schönwetter für sich machen – egal, ob im Fahrwasser eines Aufschwungs oder inmitten einer schweren Krise. Das zeigen diese Beispiele aus Bremens 76-jähriger Bundestagswahl-Geschichte:
Info: Tippe mit dem Finger oder klicke mit der Maus auf die Jahreszahlen links in der Grafik, um mehr zu den einzelnen Punkten zu erfahren.
Wofür die kleinen Parteien in Bremen stehen
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 23. Februar 2025, 19:30 Uhr