Logistikfirma will Jade-Weser-Port zum Zentrum für Autoumschlag machen

Der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven aus der Luft fotografiert.

Logistikfirma will Jade-Weser-Port zum Zentrum für Autoumschlag machen

Bild: dpa | picture alliance

Über den Hafen in Wilhemshaven sollen in Zukunft mehr Autos umgeschlagen werden. Dies könnte den Konkurrenzdruck auf Bremerhaven zumindest punktuell erhöhen.

Die Automobil-Logistikfirma Mosolf möchte am Tiefwasserhafen im großen Stil zum Import von Autos nutzen. Um dieses Projekt zu realisieren, hat sich Mosolf mit Firmen aus Saudi-Arabien zusammengeschlossen.

Der Hamburger Logistikexperte Jan Ninnemann sieht für Wilhelmshaven darin die Chance, sich weiter auf Autoimporte zu konzentrieren, speziell aus China. Bremerhaven betrachtet er stattdessen als Standort, der traditionell stark auf den Export deutscher Marken ausgerichtet ist. "Mosolf kann mit einem starken Fokus auf den Import und die beschriebenen Partnerschaften zumindest punktuell in Konkurrenz zu Bremerhaven treten", meint Ninnemann.

Das Bremer Häfen-Ressort erklärte zu den Plänen für Wilhelmshaven, dass es generell positiv sei, wenn wirtschaftliche Dynamik Investitionen anstoße. Der Logistikkonzern BLG – der für den Autoumschlag in Bremerhaven zuständig ist – teilte mit, sich nicht zu Entscheidungen anderer Unternehmen äußern zu wollen.

Mehr zum Thema Wirtschaft:

Autor

  • Till Kohlwes mit Brille und Bart lächelt in die Kamera
    Till Kohlwes

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 15. Februar 2025, 8 Uhr