Aus Israel nach Bremerhaven: Eisbären vor Hornsby-Verpflichtung

Nick Hornsby lief zuletzt in Israel auf. Nach den Terrorattacken der Hamas verließ er das Land und steht nun vor einem Wechsel zu den Basketballern nach Bremerhaven.

Wer beim "Freimarktspiel" der Eisbären Bremerhaven gegen die Artland Dragons genau hinschaute, der entdeckte auf der Bank des Basketball-Zweitligisten ein neues Gesicht. Zwischen Ersatzspielern und Trainerteam saß mit Nick Hornsby ein potenzieller Eisbären-Neuzugang. Mehr noch: Die Bremerhavener stehen kurz vor einer Verpflichtung des US-Amerikaners, der zuletzt in Israel bei Maccabi Haifa unter Vertrag stand.

Hornsby verließ Israel nach den Terrorattacken der Hamas

Bereits im Sommer standen die Eisbären mit dem 28-Jährigen in Kontakt. "Ich wollte ihn eigentlich schon im Juli haben", sagte Trainer Steven Key zu buten un binnen. Hornsby entschied sich allerdings für einen Wechsel nach Haifa. Nach den Terrorattacken der Hamas auf Israel vor zwei Wochen entschloss sich Hornsby jedoch dazu, aufgrund der Situation vor Ort das Land zu verlassen.

Der Basketballer Nick Hornsby sitzt beim Heimspiel der Eisbären Bremerhaven auf der Spielerbank und schaut aufs Spielfeld.
Nick Hornsby saß beim 80:74-Erfolg der Eisbären gegen die Artland Dragons schon auf der Bank der Bremerhavener. Bild: Radio Bremen

Telefonisch meldete er sich daraufhin bei Key und erkundigte sich, ob immer noch die Möglichkeit zu einem Transfer besteht — und der Eisbären-Trainer sagte zu. "Er passt zu uns. Er ist ein Spieler mit Erfahrung und genau der, den wir brauchen", so Key.

Zumal der Forward, der in Deutschland bereits für die Gießen 46ers und die Bayer Giants Leverkusen zum Einsatz kam, offenbar schon angekommen ist bei den Bremerhavenern: Nach dem knappen 80:74-Erfolg in der Bremer Stadthalle mischte Hornsby kräftig mit in der Eisbären-Jubeltraube.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
05.04.2025 18:30 Uhr
Science City Jena Jena
VfL SparkassenStars Bochum VfL Bochum
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 19:00 Uhr
BBC Bayreuth Bayreuth
ART Giants Düsseldorf ART Giants
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 19:00 Uhr
Phoenix Hagen Hagen
Dresden Titans Dresden
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 19:30 Uhr
VET-CONCEPT Gladiators Trier Trier
SC RASTA Vechta II Vechta II
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 19:30 Uhr
PS Karlsruhe Lions PS Karlsruhe
HAKRO Merlins Crailsheim Crailsheim
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 15:00 Uhr
GIESSEN 46ers GIESSEN
Bozic Estriche Knights Kirchheim Kirchheim
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 15:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven Bremerhaven
Nürnberg Falcons BC Nürnberg
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 17:00 Uhr
Artland Dragons Artland
EPG Guardians Koblenz Koblenz
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 18:00 Uhr
Uni Baskets Münster Uni Baskets
Tigers Tübingen Tübingen
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege Niederlagen Körbe Differenz Punkte
1
Science City Jena Jena
30 28 2 2759:2227 532 56
2
VET-CONCEPT Gladiators Trier Trier
30 23 7 2766:2422 344 46
3
GIESSEN 46ers GIESSEN
30 20 10 2573:2333 240 40
4
HAKRO Merlins Crailsheim Crailsheim
30 20 10 2672:2375 297 40
5
Eisbären Bremerhaven Bremerhaven
30 19 11 2458:2285 173 38
6
Phoenix Hagen Hagen
30 19 11 2538:2391 147 38
7
VfL SparkassenStars Bochum VfL Bochum
30 18 12 2492:2535 -43 36
8
Bozic Estriche Knights Kirchheim Kirchheim
30 17 13 2464:2464 0 34
9
Tigers Tübingen Tübingen
30 17 13 2369:2393 -24 34
10
Uni Baskets Münster Uni Baskets
30 16 14 2542:2503 39 32
11
Dresden Titans Dresden
30 15 15 2575:2597 -22 30
12
PS Karlsruhe Lions PS Karlsruhe
30 12 18 2383:2513 -130 24
13
BBC Bayreuth Bayreuth
30 11 19 2501:2658 -157 22
14
Nürnberg Falcons BC Nürnberg
30 10 20 2268:2441 -173 20
15
ART Giants Düsseldorf ART Giants
30 8 22 2346:2576 -230 16
16
EPG Guardians Koblenz Koblenz
30 7 23 2269:2593 -324 14
17
Artland Dragons Artland
30 6 24 2394:2635 -241 12
18
SC RASTA Vechta II Vechta II
30 4 26 2331:2759 -428 8

Legende:

  • Playoffs
  • Abstieg

Mehr zu den Eisbären Bremerhaven:

Autoren

Dieses Thema im Programm: buten un binnen mit Sportblitz, 22. Oktober 2023, 19:30 Uhr