Pflanzen statt Pflaster: Bremer Senat lockt Eigentümer mit Fördergeld

Eine Hand pflanzt eine kleine Pflanze ein

Pflanzen statt Pflaster: Bremer Senat lockt Eigentümer mit Fördergeld

Bild: dpa | Rupert Oberhäuser

Mit einem neuen Programm soll die Begrünung privater Flächen im Land Bremen gefördert werden. Die finanzielle Unterstützung kann nun beantragt werden.

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Bremen und Bremerhaven können über das "Förderprogramm Schwammstadt" ab sofort Unterstützung beantragen, wenn sie Maßnahmen zur Klimaanpassung ergreifen. Gefördert wird zum Beispiel das Entsiegeln von Flächen, die Begrünung von Hausdächern und Fassaden und die Nutzung von Regenwasser im Garten.

Bis zu 6.000 Euro können Privatpersonen erhalten. Insgesamt sind im Fördertopf des Landes Bremen eine halbe Million Euro. Mit den Schritten sollen die Städte widerstandsfähiger gegen Starkregen und andere Folgen des Klimawandels werden. Anträge sind möglich über die Webseite der Bremer Umweltberatung.

Wie Bremen in Zukunft mit Starkregen umgehen will

Bild: Radio Bremen

Mehr zum Thema:

  • Starkregen in Bremen: "Kein Kanalsystem ist darauf ausgelegt"

    Das Kanalsystem in Bremen war nach dem Starkregen am Mittwoch teilweise überfordert. Florian Franz von Hansewasser erklärt, was die Kanäle im Extremfall leisten müssen.

  • Dürre und Dauerregen: Wie Bauern der Klimawandel zu schaffen macht

    Die Ernte ist fast abgeschlossen und die Bilanz durchwachsen. Denn zwei Wetterextreme machten den Bauern zu schaffen: Im Juni Trockenheit, dann Dauerregen.

  • "Problem mit Hitze": So will Bremerhaven Hitzewellen umgehen

    Die Sommer werden heißer und Starkregen-Ereignisse nehmen zu. Lars Marx soll als Klimaanpassungsmanager der Stadt Bremerhaven helfen, damit umzugehen.

  • Pflanzen statt Pflastersteine: Das hilft Bremerhaven gegen Sommerhitze

    "Die Stadt beeinflusst ihr eigenes Klima", sagt die Meteorologin Annika Brieber. Das Problem sind die Steinwüsten und fehlenden Begrünungen der Stadt.

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 4. Februar 2025, 6 Uhr