Pflanzen statt Pflaster: Bremer Senat lockt Eigentümer mit Fördergeld
Mit einem neuen Programm soll die Begrünung privater Flächen im Land Bremen gefördert werden. Die finanzielle Unterstützung kann nun beantragt werden.
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Bremen und Bremerhaven können über das "Förderprogramm Schwammstadt" ab sofort Unterstützung beantragen, wenn sie Maßnahmen zur Klimaanpassung ergreifen. Gefördert wird zum Beispiel das Entsiegeln von Flächen, die Begrünung von Hausdächern und Fassaden und die Nutzung von Regenwasser im Garten.
Bis zu 6.000 Euro können Privatpersonen erhalten. Insgesamt sind im Fördertopf des Landes Bremen eine halbe Million Euro. Mit den Schritten sollen die Städte widerstandsfähiger gegen Starkregen und andere Folgen des Klimawandels werden. Anträge sind möglich über die Webseite der Bremer Umweltberatung.
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 4. Februar 2025, 6 Uhr