Radschnellweg am Bremer Osterdeich wird Mitte 2026 weiter ausgebaut

Ein Achtung-Bauarbeiten-Schild, ein Dreieck mit dem Piktogramm eines Bauarbeiters

Radpremiumroute am Bremer Osterdeich wird Mitte 2026 weiter ausgebaut

Bild: dpa | CHROMORANGE / Christian Ohde

Damit soll der Abschnitt entlang des Weserstadions fertiggestellt werden. Die Bauarbeiten sollen auch mit Werder Bremen abgestimmt werden.

Auf der 1.300 Meter langen Strecke von der Lüneburger Straße bis zum Jürgensdeich ist geplant, den Radweg auf vier Meter zu verbreitern. Das hat die Verkehrsdeputation am Donnerstag beschlossen.

Der Umbau kostet laut dem Verkehrsressort knapp 3,1 Millionen Euro, rund 90 Prozent davon sind Fördermittel des Bundes. Die Bauarbeiten sollen auch mit Werder Bremen abgestimmt werden, damit Großveranstaltungen wie Fußball-Spiele davon nicht zu stark betroffen sind.

CDU kritisiert, dass Parkplätze wegfallen

CDU und Bündnis Deutschland stimmten gegen die Pläne. CDU-Politiker Michael Jonitz kritisierte, dass dadurch unnötig 23 Parkplätze wegfallen, die man stattdessen auf der anderen Straßenseite schaffen könnte.

Lob gab es hingegen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club in Bremen. Insgesamt soll der Radschnellweg vom Bremer Osten bis nach Bremen-Nord führen und etwa 44 Kilometer lang werden. Der Haushalts- und Finanzausschuss muss der Finanzierung noch zustimmen.

Mehr zur Radpremiumroute:

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 24. April 2025, 20 Uhr