Bremer Jugendliche können ab sofort bei Test-Bundestagswahl abstimmen

Ein Junge wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne, auf der U18 steht.

Bremer Jugendliche können ab sofort bei U-18-Bundestagswahl abstimmen

Bild: dpa | Stefan Puchner (Symbolbild)

Mit der Wahl soll der politische Wille von jungen Menschen simuliert werden, die noch nicht regulär wählen dürfen. Im Land Bremen können sie an 32 Orten abstimmen.

Die Wahl-Urnen stehen unter anderem in Freizeitzentren, Bibliotheks-Bussen oder Kletterhallen. Ähnlich läuft es auch in allen anderen Bundesländern bis zum 14. Februar. Die Ergebnisse der Wahl werden dann am 17. Feburar bekannt gegeben.

Laut Bremer Jugendring soll mit der U-18-Testwahl demokratische Teilnahme geprobt werden. Begleitet wird dies durch Veranstaltungen und Diskussionen über gesellschaftliche und politische Themen. An den Jugend-Wahlen vor der Bundestagswahl 2021 nahmen laut dem Bremer Jugendring bundesweit über 262.000 junge Menschen teil.

Mehr zur Bundestagswahl:

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 7. Februar 2025, 8 Uhr