Wie Bremen stärker gegen illegalen Müll vorgehen will Die Bremer Stadtreinigung soll mehr Befugnisse bekommen. Das Entsorgungsunternehmen soll sich in Zukunft um den Müll auf allen öffentlichen Flächen in der Stadt kümmern. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Audio vom 1. April 2025
Mehr Cyber-Attacken auf Bremer Behörden als bislang bekannt Bereits fünfmal waren die Behörden in diesem Jahr das Ziel digitaler Angriffe. Bislang war nur ein sogenannter DDoS-Angriff öffentlich bekannt. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Video vom 31. März 2025
DFB zeichnet OSC Bremerhaven für Inklusionsarbeit aus Der Verein wird für sein ehrenamtliches Engagement im Handicap-Fußball mit dem Sepp-Herberger-Award geehrt. Der Preis ist mit 12.000 Euro verbunden. aus den Rubriken Gesellschaft mit Audio vom 31. März 2025
Sanierung der Stadthalle Bremerhaven: 40 Mitarbeitende bangen um Jobs Der Betriebsrat der Stadthalle Bremerhaven verlangt klare Pläne für die Sanierungsphase. Ohne Konzept könnte die Halle ab Juni schließen, warnt der Geschäftsführer. aus den Rubriken Gesellschaft mit Audio vom 31. März 2025
65 neue Polizisten erhalten ihre Zeugnisse im Bremer Rathaus Die meisten verstärken künftig die Polizei in der Stadt Bremen. Rund ein Dutzend Männer und Frauen wird Teil der Ortspolizeibehörde Bremerhaven. aus den Rubriken Gesellschaft vom 31. März 2025
In Niedersachsen beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen Für rund 32.000 Schülerinnen und Schüler startet die Prüfungszeit. Den Anfang macht Erdkunde, dann kommt Kunst. In Bremen starten die Klausuren erst nach Ostern. aus den Rubriken Gesellschaft mit Audio vom 31. März 2025
Direkte Zufahrt zum Havenwelten-Parkhaus in Bremerhaven ist gesperrt Der marode Verbindungskanal zwischen Altem und Neuem Hafen in Bremerhaven wird ab Montag provisorisch repariert. Dafür muss die Brücke in die Havenwelten gesperrt werden. aus den Rubriken Gesellschaft mit Audio vom 31. März 2025
Wie "Hood Training" aus Bremen Jugendliche weltweit stark macht Vor 25 Jahren entstand in Tenever ein Projekt, das Jugendliche von der schiefen Bahn abhalten sollte. Ob das geklappt hat, erzählt Initiator Daniel Magel. aus den Rubriken Gesellschaft mit Audio vom 31. März 2025
Zur Vorbereitung auf das Zuckerfest werden am Ende des Ramadan Köstlichkeiten zubereitet. Interview Wie ein Bremer Journalist das Fastenbrechen nach dem Ramadan feiert Einen Monat lang hat COSMO-Reporter Yousuf Mirzad nur nachts gegessen und getrunken. Er empfiehlt, sich langsam wieder an den gewöhnlichen Tagesablauf heranzutasten. aus den Rubriken Wissen Gesellschaft mit Audio vom 30. März 2025