Bremen gibt 34 Millionen Euro für neue Flüchtlingsunterkünfte frei Bremen plant bis 2038 zwei neue Heime und die weitere Anmietung von Gemeinschaftsunterkünften. Streit gab es um die Frage, ob Gebäude gekauft oder gemietet werden sollten. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Audio vom 22. Februar 2025
Ende einer Samba-Ära: Bremer Karneval tanzt ab Mittag zum letzten Mal Nach 40 Jahren ist Schluss für das Team, das den Samba-Karneval in Bremen ausrichtet. Ob es eine Nachfolge geben wird, ist fraglich. aus den Rubriken Kultur Gesellschaft mit Audio vom 22. Februar 2025
Entsteht in Oslebshausen Bremens erste Tiny-House-Siedlung? Wohnraum ist in Bremen knapp. Ein Unternehmer will mit einer Tiny-House-Siedlung Abhilfe schaffen. Doch es gibt Konkurrenz – und einige Auflagen. aus den Rubriken Politik Wirtschaft Gesellschaft mit Video vom 22. Februar 2025
Altöl im Trinkwasser: Sabotageverdacht bei der Marine in Wilhelmshaven Wurde absichtlich Altöl in das Trinkwassersystem der Fregatte "Hessen" gekippt? Es ist schon der zweite mögliche Sabotage-Fall des Jahres. aus den Rubriken Gesellschaft mit Audio vom 21. Februar 2025
Toter Buckelwal auf Nordsee-Insel bei Wangerooge entdeckt Auf der unbewohnten Wattenmeer-Insel Minsener Oog ist ein Walkadaver gefunden worden. Experten der Nationalparkverwaltung wollen den Fund nun überprüfen. aus den Rubriken Gesellschaft mit Audio vom 21. Februar 2025
Jeder 5. Wahlberechtigte in Bremen will seine Stimme per Brief abgeben Die Frist für die Beantragung der Briefwahl zur Bundestagswahl ist abgelaufen. Im Land Bremen haben bis zum Mittag etwa 124.000 Personen einen Antrag gestellt. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Audio vom 21. Februar 2025
Deutlicher Anstieg bei Antibiotikaverschreibungen – auch in Bremen Seit Corona verschreiben Bremer Ärzte wieder häufiger Antibiotika. Die Krankenkassen fordern einen umsichtigen Umgang, damit Antibiotika-Resistenzen vermieden werden. aus den Rubriken Gesellschaft mit Audio vom 21. Februar 2025
Bremerhaven will dringend gesuchte Pflegeeltern mit mehr Geld gewinnen Bremerhaven benötigt dringend mehr Pflegefamilien für Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern bleiben können. Dafür will die Stadt nun neue Anreize schaffen. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Audio vom 21. Februar 2025
Warnstreik legt Öffentlichen Dienst am Montag in Bremerhaven lahm Aufgerufen sind alle Tarifbeschäftigten und Auszubildenden des Öffentlichen Dienstes. Davon betroffen sind auch Kitas und eine Klinik. aus den Rubriken Gesellschaft mit Audio vom 21. Februar 2025
Bundestagswahl im Liveblog: ++ Parteien kämpfen um letzte Wählerstimmen ++ Externe Seite (tagesschau.de)