Wie Bremer Hunde und Halter beim Speed-Date zueinander finden könnten
Wie Bremer Hunde und Halter beim Speed-Date zueinander finden könnten
Bei sogenannten "Bark Dates" können sich Hunde aus dem Tierschutz und interessierte Menschen "beschnuppern". Nun gibt es auch eine Bremer Version der tierischen Speed-Dates.
Auf die Liebe auf den ersten Wuff dürfen 25 Hunde am Sonntag in Bremen-Hemelingen hoffen: Beim ersten Bremer "Bark Date" treffen sie im besten Fall auf einige potenzielle neue Frauchen und Herrchen kennen. Die Idee hinter der Veranstaltung: Hunde aus dem Tierschutz und interessierte Menschen sollen sich bei dem Treffen kennenlernen und gucken, ob die Chemie zwischen Mensch und Tier stimmt.

Organisiert wird das Ganze über die gemeinnützige Plattform "Bark Date", aufgebaut ist es ähnlich wie ein Speed-Date. "Ich habe so zwei Stunden Zeit von Hund zu Hund zu gehen, mit jedem Hund mal Kontakt aufzunehmen, mir von der Pflegestelle ein bisschen was zu dem Tier erzählen zu lassen", erklärt Lisa Williamson, die Plattform gegründet hat. "Und dann kann ich so ein bisschen gucken: passt das zu mir? Ist das ein Hund, den ich mit vorstellen könnte?"
Daten, Kontakt austauschen – mit nach Hause nehmen?
Vorbeikommen könnten alle, die interessiert sind. Eine Anmeldung sei nicht nötig, das Kennenlernen ist unverbindlich. Wenn es nach dem Treffen gematcht hat, läuft es wie beim menschlichen Dating bestenfalls auch: Man trifft sich wieder. Vereine und Interessierte können Kontaktdaten austauschen, sich dann weiter verabreden und schauen, wohin das Ganze führt – im besten Fall natürlich zu einem neuen Zuhause für die Vierbeiner.
"Bark Dates" soll es bald häufiger geben
Ins Leben gerufen hat Williamson die "Bark Dates", um Hunden, die im Tierschutz nicht gleich alle Augen auf sich ziehen, neue Vermittlungschancen zu geben. "Wir sehen so oft, dass gerade die Hunde, die im Internet total untergegangen wären – wo kein Mensch je nachgefragt hat seit zwei, drei Jahren – auf einmal mit fünf Anfragen aus dem Bark Date rausgehen", sagt Williamson.
Das betreffe gerade Hunde, die schwarzes Fell haben oder generell nicht klassisch schön aussehen. "Deswegen glauben wir, wir sind eine gute Ergänzung zum Tierheim, zum Internet und zu anderen Möglichkeiten, die es sonst noch so gibt."
Diese Möglichkeit soll sich für Hunde in Bremen bald häufiger eröffnen: In Bremen sollen solche Bark Dates nun alle paar Monate stattfinden.
Dieses Thema im Programm: Bremen Vier, Läuft, 11. April 2025, 12:15 Uhr