Auf Sonne folgt Regen: Neue Woche bringt Schauer nach Bremen

Regen prasselt auf die Wasseroberfläche eines Sees.

Wettergespräch vom 12. April, 8:20 Uhr

Bild: dpa | Karl-Josef Hildenbrand

Auch heute erwartet den Nordwesten wieder sonniges Frühlingswetter. Am Sonntag ziehen Wolken auf, die Schauer und sogar Gewitter bringen können.

Hoch Olivia mit Zentrum über dem östlichen Mitteleuropa sorgt noch einmal für ruhiges und freundliches Frühlingswetter. Im Laufe des Samstags wird es in Bremen, Bremerhaven und Umgebung zunehmend sonnig und trocken bei maximal 15 bis 22 Grad. In Bremen könnten es bis zu 20 Grad werden. Dazu gibt es schwachen und leicht böigen Wind aus Süd bis Südost.

Sonntag ziehen Wolken auf

Nach vielen sonnigen und trockenen Tagen wird es dann regnerisch im Norden Deutschlands. Bereits in der Nacht zum Sonntag ziehen vom Südwesten Niedersachsens her dichte Wolken auf, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.

Tagsüber breitet sich ein Regengebiet aus Richtung der Elbe nordostwärts aus. In einigen Gebieten kann es auch Gewitter geben. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 und 22 Grad, auf den Inseln werden es etwa 14 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig. Über den Tag verteilt muss mit dem einen oder anderen Schauer gerechnet werden, ab Mittag sind auch vereinzelt kurze Gewitter möglich. Die Temperatur erreicht 15 bis 17 Grad an der Nordsee, 18 Grad in Bremen und bis 19 Grad in Syke.

Neue Woche startet neblig

Die neue Woche startet in Niedersachsen und Bremen mit Nebel und einem Mix aus Sonne und Wolken. Es kann laut DWD zu Regen und Schauern kommen. Auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog werden demnach 12 Grad erwartet, in Bremen 18 Grad und in Göttingen bis zu 20 Grad. Auch am Dienstag soll es in vielen Teilen Niedersachsens bei Temperaturen um die 20 Grad regnen.

Die erwarteten Schauer in den kommenden Tagen sorgen für eine Entspannung in den trockenen Böden und Wäldern. Laut den Prognosen des DWD soll es auch zur Wochenmitte regnen. Das sind gute Nachrichten für die vielen Osterfeuer, die in ganz Deutschland für das nächste Wochenende wieder geplant sind. Wenn es zu trocken ist, könnte das Auswirkungen auf die Feuer haben. "Osterfeuer können bei hoher Waldbrandgefahr ab Warnstufe 4 untersagt werden", teilte der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) mit.

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Wettergespräch, 12. April 2025, 8:20 Uhr