"War eine Nummer zu groß": Wie steckt Werder die Bayern-Klatsche weg?

Werder-Spieler und Ole Werner stehen frustriert auf dem Rasen.

Werder erlebt beim 0:5 gegen die Bayern ein Debakel im Weser-Stadion

Bild: dpa | Nordphoto GmbH / Tauchnitz

Nach der 0:5-Klatsche sprachen die Bremer vor allem über die enorme Qualität der Bayern. Die heftige Niederlage, so wird bei Werder gehofft, soll schnell kein Thema mehr sein.

Nachdem Werder im Januar erstmals seit dem September 2008 wieder gegen den FC Bayern gewonnen hat, hatten die Werder-Fans im Vorfeld der Partie die Hoffnung, dass den Bremern dies nun erstmals seit dem Oktober 2006 auch im Weser-Stadion wieder gelingen könnte. Die Münchner erstickten diese Hoffnung allerdings rasch im Keim.

Zu dominant traten sie in Bremen auf. Zu wenig konnte Werder zwischenzeitlich für Entlastung sorgen. Nicht einmal schossen die Bremer in den 90 Minuten auf das Tor. Das 0:5 war am Ende auch in der Höhe verdient.

Für Werder ist dies nach dem gelungenen Saisonstart mit fünf Punkten aus drei Spielen ein Rückschlag. "Das war eine Nummer zu groß für uns", räumte Mitchell Weiser im Anschluss ein. Vor allem die Effizienz der Bayern ließ ihn staunen. "Brutale Tore" attestierte Weiser dem Rekordmeister. "Jeder Schuss genau ins Eck oder in den Knick. Dann ist es schwer."

Beeindruckt war auch Niklas Stark. "Sie haben schon eine brutale Qualität unter Beweis gestellt", sagte der Innenverteidiger über den Auftritt der Bayern. Peter Niemeyer, Werders Sportlicher Leiter, bezeichnete die Leistung der Münchner als "bockstark" und gar als "Spitze des Eisbergs".

Oktoberfest? Stark: "Das wäre das beste"

Ole Werner hatte auf der Pressekonferenz nach dem Spiel immerhin eine gute Nachricht zu verkünden. "Bayern hat uns in diesen vielen Eins-gegen-eins-Situationen komplett dominiert", analysierte er zunächst offen und ehrlich. Aber: "Wir spielen nicht alle Tage gegen Bayern." Soll heißen: Bald geht es wieder gegen Gegner, die der Bremer Kragenweite entsprechen. Am kommenden Wochenende sind die Bremer sonntags um 17:30 Uhr bei der TSG Hoffenheim gefordert.

Michael Zetterer und Senne Lynen sitzen frustriert auf der Ersatzbank.
Michael Zetterer und Senne Lynen saßen nach dem Abpfiff frustriert auf der Ersatzbank. Bild: dpa | Carmen Jaspersen

Spannend bleibt die Frage, wie Werder bis dahin die Klatsche gegen die Bayern verarbeiten wird. Können die Spieler diese einfach abhaken, weil der Gegner schlichtweg überragend war? Oder nagt die Deutlichkeit der Niederlage ein wenig am Selbstvertrauen?

Die Münchner werden am Sonntag traditionsgemäß das Oktoberfest besuchen. Stark hätte nichts dagegen, wenn sein Team sich einfach anschließen und dort nach ein bisschen Ablenkung suchen würde. "Das wäre das beste", scherzte der 29-Jährige.

Stark: "Wird uns nicht von unserem Weg abbringen"

Für Werner soll das Bayern-Spiel schnell kein Thema mehr sein. Natürlich, so der Coach, werde dieses analysiert. Aber es gehe auch darum, "die Dinge richtig einzuordnen". Schließlich wüssten alle, "gegen welche Qualität wir gespielt haben". Geht es nach Weiser, wird das 0:5 rasch verarbeitet. "Man darf nie etwas zu hoch hängen oder zu tief an sich lassen. Das war ein Spiel gegen Bayern, es ist eine Niederlage, das ist ärgerlich."

Auch Stark setzt darauf, dass es nun keinen Knacks geben wird. "Das wird uns nicht von unserem Weg abbringen", ist er sich sicher. "Wir werden das analysieren und schnell abhaken. Das war ein Ausrutscher. Nächste Woche werden wir wieder voll angreifen."

Spieltag Datum Heim Gast Uhrzeit / Ergebnis
1. Spieltag 24.08.2024
FC Augsburg Augsburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 2 zu 2
2. Spieltag 31.08.2024
Werder Bremen Werder
Borussia Dortmund Dortmund
Ergebnis: 0 zu 0
3. Spieltag 15.09.2024
1. FSV Mainz 05 Mainz
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 1 zu 2
4. Spieltag 21.09.2024
Werder Bremen Werder
Bayern München Bayern
Ergebnis: 0 zu 5
5. Spieltag 29.09.2024
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 3 zu 4
6. Spieltag 05.10.2024
Werder Bremen Werder
SC Freiburg Freiburg
Ergebnis: 0 zu 1
7. Spieltag 20.10.2024
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 2 zu 4
8. Spieltag 26.10.2024
Werder Bremen Werder
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 2 zu 2
9. Spieltag 03.11.2024
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 4 zu 1
10. Spieltag 09.11.2024
Werder Bremen Werder
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: 2 zu 1
11. Spieltag 23.11.2024
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 1 zu 0
12. Spieltag 30.11.2024
Werder Bremen Werder
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 2 zu 2
13. Spieltag 07.12.2024
VfL Bochum Bochum
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 0 zu 1
14. Spieltag 14.12.2024
FC St. Pauli St. Pauli
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 0 zu 2
15. Spieltag 21.12.2024
Werder Bremen Werder
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: 4 zu 1
16. Spieltag 12.01.2025
RB Leipzig Leipzig
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 4 zu 2
17. Spieltag 15.01.2025
Werder Bremen Werder
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: 3 zu 3
18. Spieltag 19.01.2025
Werder Bremen Werder
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 0 zu 2
19. Spieltag 25.01.2025
Borussia Dortmund Dortmund
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 2 zu 2
20. Spieltag 31.01.2025
Werder Bremen Werder
1. FSV Mainz 05 Mainz
Ergebnis: 1 zu 0
21. Spieltag 07.02.2025
Bayern München Bayern
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 3 zu 0
22. Spieltag 16.02.2025
Werder Bremen Werder
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: 1 zu 3
23. Spieltag 21.02.2025
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 5 zu 0
24. Spieltag 01.03.2025
Werder Bremen Werder
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: 1 zu 2
25. Spieltag 08.03.2025
Bayer Leverkusen Leverkusen
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 0 zu 2
26. Spieltag 15.03.2025
Werder Bremen Werder
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: 2 zu 4
27. Spieltag 29.03.2025
Holstein Kiel Kiel
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 0 zu 3
28. Spieltag 05.04.2025
Werder Bremen Werder
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
18:30 Uhr
29. Spieltag 13.04.2025
VfB Stuttgart Stuttgart
Werder Bremen Werder
15:30 Uhr
30. Spieltag 19.04.2025
Werder Bremen Werder
VfL Bochum Bochum
15:30 Uhr
31. Spieltag 27.04.2025
Werder Bremen Werder
FC St. Pauli St. Pauli
17:30 Uhr
32. Spieltag 03.05.2025
1. FC Union Berlin Union Berlin
Werder Bremen Werder
15:30 Uhr
33. Spieltag 10.05.2025
Werder Bremen Werder
RB Leipzig Leipzig
15:30 Uhr
34. Spieltag 17.05.2025
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Werder Bremen Werder
15:30 Uhr

28. Spieltag, 05.04.2025

Heimmannschaft Werder Bremen Werder
gegen
Gastmannschaft Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
18:30 Uhr"
Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
04.04.2025 20:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Borussia Dortmund Dortmund
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 18:30 Uhr
Werder Bremen Werder
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 17:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
27 20 5 2 78:26 52 65
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
27 17 8 2 62:34 28 59
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
27 14 6 7 55:40 15 48
4
1. FSV Mainz 05 Mainz
27 13 6 8 45:31 14 45
5
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
27 13 4 10 44:40 4 43
6
RB Leipzig Leipzig
27 11 9 7 41:34 7 42
7
SC Freiburg Freiburg
27 12 6 9 37:40 -3 42
8
FC Augsburg Augsburg
27 10 9 8 30:36 -6 39
9
VfL Wolfsburg Wolfsburg
27 10 8 9 49:41 8 38
10
Borussia Dortmund Dortmund
27 11 5 11 48:42 6 38
11
VfB Stuttgart Stuttgart
27 10 7 10 47:44 3 37
12
Werder Bremen Werder
27 10 6 11 43:53 -10 36
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
27 8 6 13 25:40 -15 30
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
27 6 9 12 33:49 -16 27
15
FC St. Pauli St. Pauli
27 7 4 16 22:33 -11 25
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
27 6 4 17 32:52 -20 22
17
VfL Bochum Bochum
27 5 5 17 28:55 -27 20
18
Holstein Kiel Kiel
27 4 5 18 38:67 -29 17

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Das DFB-Bundesgericht hat das Urteil bestätigt und es ist so in die Tabelle eingeflossen. Union will jedoch vor das Ständige Schiedsgericht ziehen. (Stand 01.03.2025).

Mehr zum Thema:

Autor

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, 21. September 2024, 20 Uhr