6 Ausfälle nehmen Werder ein bisschen den Aufholjagd-Schwung

Erster Heimsieg? Wie Werder sich auf Freiburg vorbereitet

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Der 4:3-Sieg zuletzt gegen Hoffenheim war spektakulär und historisch für Werder. Doch ob der Schwung gegen Freiburg noch anhält, ist durch die Ausfälle fraglich.

Der Rausch des Werder-Wahnsinns endete mit einem kleinen Kater für die Grün-Weißen. Denn so wahnwitzig dieser 4:3-Sieg nach dem 0:3-Rückstand gegen Hoffenheim am vergangenen Sonntag auch gewesen ist, Werder hatte einen Preis dafür gezahlt.

Der letzte Sieg war personell teuer erkauft.

Werder-Trainer Ole Werner

Denn Trainer Ole Werner musste in der Partie Senne Lynen mit Gehirnerschütterung und Niklas Stark mit muskulären Problemen vorzeitig auswechseln und nun ist klar, dass beide bis zum Spiel am Samstag um 15:30 Uhr gegen den SC Freiburg nicht rechtzeitig fit geworden sind.

Ausfälle bereiten Werner "keine schlaflosen Nächte"

Werders Fußball-Trainer Ole Werner lächelt während einer Pressekonferenz.
Werder-Trainer Ole Werner sieht die sechs Ausfälle gegen Freiburg recht entspannt. Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Zudem plagen Ersatzkeeper Mio Backhaus auch noch Rückenprobleme. Milos Veljkovic, Justin Njinmah und Abdenego Nankishi arbeiten weiterhin in der Reha an ihrer Rückkehr. Das bedeutet für Werner, ihm fehlen sechs Spieler gegen Freiburg.

"Die Ausfälle sind trotzdem normal und bereiten mir keine schlaflosen Nächte. Sie sind die Chance für andere Spieler auf den Platz zu kommen", so Werner, "es gibt genug andere Jungs, die auf ihren Einsatz warten." Der Schwung, den Werder vom letzten Spiel mitgenommen ist, "hilft dir natürlich", sagt der Trainer. Ein wenig ausgebremst wird er durch die Ausfälle dennoch. Und Werner betont: "Vom Anstoß weg spielt er erstmals keine Rolle mehr. Es ist ein ganz anderer Gegner."

Kapitän Friedl kehrt zurück

Werders Fußball-Kapitän Marco Friedl stoppt während des Trainings einen Ball mit der Brust.
Werder-Kapitän Marco Friedl kehrt nach seiner Rotsperre im Spiel gegen den SC Freiburg zurück. Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Während der hochgewachsene Skelly Alvero darauf hofft, für Lynen im Mittelfeld zum Einsatz zu kommen, kann sich ein anderer seiner Rückkehr in die Startelf bereits sicher sein: Marco Friedl. Der Werder-Kapitän hat seine Rotsperre mit zwei Spielen abgesessen und wurde bei den acht Gegentoren in seiner Abwesenheit schmerzlich vermisst.

"Es liegt nicht nur an Marco alleine, aber er ist ein ganz wichtiger Teil", lobte Werner seinen Abwehrchef: "Man kann nicht immer sagen: 'Es hängt an ihm und Marco muss es richten.' Es ist eine mannschaftliche Aufgabe, defensive Stabilität auf den Rasen zu bringen. Aber wir sind sehr froh, dass Marco wieder mit dabei ist."

Endlich der 1. Heimsieg und das 1. Heimtor?

Mit dem Kapitän und einem Rest Aufholjagd-Schwung soll für die Bremer der erste Heimsieg der Saison gelingen. Das Nebelhorn, das im Weser-Stadion bei Werder-Toren ertönt, soll endlich nicht mehr stumm bleiben. In den Partien gegen Dortmund (0:0) und Bayern (0:5) war kein eigener Treffer gelungen.

Und so vermutet Trainer Werner, dass vor dem Nebelhorn inzwischen "Spinnenweben davor ist. Wird Zeit, dass das weggeblasen wird. Da arbeiten wir dran". Am Samstagnachmittag werden zumindest die Anwohner und Spaziergänger rings ums Weser-Stadion hören, ob der Plan aufgegangen ist.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
04.04.2025 20:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Borussia Dortmund Dortmund
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 18:30 Uhr
Werder Bremen Werder
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 17:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
27 20 5 2 78:26 52 65
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
27 17 8 2 62:34 28 59
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
27 14 6 7 55:40 15 48
4
1. FSV Mainz 05 Mainz
27 13 6 8 45:31 14 45
5
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
27 13 4 10 44:40 4 43
6
RB Leipzig Leipzig
27 11 9 7 41:34 7 42
7
SC Freiburg Freiburg
27 12 6 9 37:40 -3 42
8
FC Augsburg Augsburg
27 10 9 8 30:36 -6 39
9
VfL Wolfsburg Wolfsburg
27 10 8 9 49:41 8 38
10
Borussia Dortmund Dortmund
27 11 5 11 48:42 6 38
11
VfB Stuttgart Stuttgart
27 10 7 10 47:44 3 37
12
Werder Bremen Werder
27 10 6 11 43:53 -10 36
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
27 8 6 13 25:40 -15 30
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
27 6 9 12 33:49 -16 27
15
FC St. Pauli St. Pauli
27 7 4 16 22:33 -11 25
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
27 6 4 17 32:52 -20 22
17
VfL Bochum Bochum
27 5 5 17 28:55 -27 20
18
Holstein Kiel Kiel
27 4 5 18 38:67 -29 17

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Das DFB-Bundesgericht hat das Urteil bestätigt und es ist so in die Tabelle eingeflossen. Union will jedoch vor das Ständige Schiedsgericht ziehen. (Stand 01.03.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Autorin

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 4. Oktober 2024, 18:06 Uhr