Füllkrug sei Dank: Werder bekommt 500.000-Euro-Bonus

BVB-Profi Niclas Füllkrug grinst breit während des Fußball-Spiels gegen Borussis Mönchengladbach.

Werder kassiert 500.000-Euro-Bonus für Füllkrug

Bild: Imago

Selbst mitmischen können die Bremer in der Champions League nicht. Aber der Verein profitiert nun finanziell von Borussia Dortmunds Einzug ins Achtelfinale.

Wenn es um die Champions League (CL) geht, ist Werder Bremen nur Zuschauer. Doch am Dienstagabend hat sich das Zuschauen für die Grün-Weißen zumindest richtig gelohnt.

Denn der 3:1-Sieg von Borussia Dortmund über den AC Mailand bescherte dem BVB den Einzug ins CL-Achtelfinale – und Werder eine satte Bonuszahlung.

Weitere Bonuszahlungen könnten folgen

So war es beim Transfer von Niclas Füllkrug mit der Borussia vereinbart worden: Zur Ablösesumme von 15 Millionen Euro könnten später beim Erfolg in den nationalen wie internationalen Wettbewerben noch Bonuszahlungen für die Bremer im Nachgang herausspringen.

Und so ist es nun gekommen. Nach Informationen des Internetportals "Deichstube" soll sich die Summe für das Champions-League-Achtelfinale auf 500.000 Euro belaufen. Übersteht die Borussia auch die nächste Runde in der "Königsklasse", wäre eine weitere Zahlung an Werder fällig. Dass es für den 30-jährigen Stürmer Füllkrug in Dortmund von Beginn an gut läuft, zahlt sich für seinen alten Verein also zumindest finanziell aus.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
04.04.2025 20:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Borussia Dortmund Dortmund
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 18:30 Uhr
Werder Bremen Werder
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 17:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
27 20 5 2 78:26 52 65
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
27 17 8 2 62:34 28 59
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
27 14 6 7 55:40 15 48
4
1. FSV Mainz 05 Mainz
27 13 6 8 45:31 14 45
5
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
27 13 4 10 44:40 4 43
6
RB Leipzig Leipzig
27 11 9 7 41:34 7 42
7
SC Freiburg Freiburg
27 12 6 9 37:40 -3 42
8
FC Augsburg Augsburg
27 10 9 8 30:36 -6 39
9
VfL Wolfsburg Wolfsburg
27 10 8 9 49:41 8 38
10
Borussia Dortmund Dortmund
27 11 5 11 48:42 6 38
11
VfB Stuttgart Stuttgart
27 10 7 10 47:44 3 37
12
Werder Bremen Werder
27 10 6 11 43:53 -10 36
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
27 8 6 13 25:40 -15 30
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
27 6 9 12 33:49 -16 27
15
FC St. Pauli St. Pauli
27 7 4 16 22:33 -11 25
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
27 6 4 17 32:52 -20 22
17
VfL Bochum Bochum
27 5 5 17 28:55 -27 20
18
Holstein Kiel Kiel
27 4 5 18 38:67 -29 17

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Das DFB-Bundesgericht hat das Urteil bestätigt und es ist so in die Tabelle eingeflossen. Union will jedoch vor das Ständige Schiedsgericht ziehen. (Stand 01.03.2025).

Mehr zum Thema:

Autorin

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 29. November 2023, 16 Uhr