Pokal-Derby zwischen Werder und HSV steigt vor Hamburger Rekordkulisse

Die Spielerinnen des HSV stehem im Volksparkstion auf dem Platz und halten ein Banner hoch, auf dem "Danke für euren Support" steht.

Pokal-Halbfinale in Hamburg: Nordderby gegen Werder vor Rekordkulisse

Bild: Imago | HMB-Media

Zum Pokalspiel zwischen den Frauen-Teams des HSV und Mönchengladbach kamen im Februar 16.529 Fans. Beim Nordderby zwischen Werder und Hamburg am 23. März werden es deutlich mehr.

Die Nachfrage nach Tickets für das Frauen-Pokalspiel zwischen dem HSV und Werder ist von ungekannter Größe. Noch vor dem offiziellen Verkaufsstart sind 20.000 Karten weg. Das Aufeinandertreffen zwischen dem HSV und Werder im Volksparkstadion wird damit vor einer Rekordkulisse stattfinden: Nie kamen mehr Fans zu einem Frauenspiel in der Hansestadt Hamburg.

Erhältlich waren die Karten für das anstehende Nordderby zunächst nur für HSV- und Werder-Mitglieder sowie für Dauerkarteninhaber. Der freie Verkauf läuft seit diesem Montag. Insgesamt verfügt das Hamburger Volksparkstadion über 57.000 Plätze.

Terminiert ist das Pokalspiel zwischen dem HSV und Werder für Sonntag, den 23. März, um 15:30 Uhr – und somit einen Tag nach Diegos Abschiedsspiel im Weser-Stadion. Der Sieger des Nordderbys fährt zum Pokalfinale nach Köln, das am 1. Mai stattfindet.

HSV gegen Werder knackt Hamburger Bestmarke

Bisher war das Stadtduell zwischen den Frauen des FC St. Pauli und des HSV das Spiel, das die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer angelockt hatte. Beim Spiel am Millerntor im September 2023 waren über 19.700 Fans im Stadion. Diese Bestmarke wird im März fallen.

Der deutschlandweite Rekord für ein Frauenspiel liegt bei 44.808 Fans – und wurde beim Pokalfinale 2023 zwischen Wolfsburg und Freiburg in Köln gemessen.

Mehr zu den Werder-Frauen:

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 24. Februar 2025, 12 Uhr