Horsch-Nachfolger gesucht: Berater bieten Werder Trainer-Kandidaten an

Thomas Horsch, Trainer der Werder-Frauen, seteht an der Seitenlinie und brüllt.

Clemens Fritz und Birte Brüggemann suchen Horsch-Nachfolger

Bild: Imago

Thomas Horsch formte Werders Frauen zu einer etablierten Bundesliga-Mannschaft. Seinen auslaufenden Vertrag wird er nicht verlängern. Jetzt sucht Werder passenden Ersatz.

Werders Frauen haben mit ihrem Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals Geschichte geschrieben. Nie zuvor waren sie so weit gekommen. Einen wesentlichen Anteil an diesem Erfolg hat Trainer Thomas Horsch.

Schon im Dezember und im Januar habe es mit Horsch Gespräche über die Zukunft gegeben, sagte Werders Geschäftsführer Fußball Clemens Fritz bei Bremen Eins. Das Fazit: Thomas Horsch möchte den Verein nach Abschluss der Saison verlassen. Für ihn sei der "Moment gekommen, ein neues Kapitel aufzuschlagen".

Das ist eine Zeit, die ich nie vergessen werde und aus der ich ganz viel mitnehmen werde. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken.

Thomas Horsch über seinen Tätigkeit als Werder-Trainer
Clemens Fritz läuft in Werder-Jacke über den Trainingsplatz.
Als Geschäftsführer Fußball beteiligt sich Clemens Fritz an der Suche nach einem neuen Trainer für die Werder-Frauen. Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Werder müsse diese Entscheidung akzeptieren, erklärte Fritz und würdigte Horschs Verdienste für Werders Frauenfußball. Unter ihm wurde aus einer Fahrstuhlmannschaft eine feste Größe der Frauen-Bundesliga: "Thomas Horsch hat in den letzten vier Jahren einen sehr, sehr guten Job gemacht bei Werder. Er hat die Frauenmannschaft weiterentwickelt und auch in dieser Saison eine hervorragende Hinrunde gespielt."

Berater bieten Werder Trainer an

Birte Brüggemann, Leitern Frauenfußball bei Werder, posert zusammen mit Michelle Ulbrich auf dem Platz. Vor Ulbirch steht ein eingerahmtes Werder-Trikot mit Ulbrichs Namen und der Zahl 250.
Birte Brüggeman (links) ist Abteilungsleiterin für den Frauenfußball beim SV Werder. Hier posiert sie mit Werder-Spielerin Michelle Ulbrich, die aktuell an Bayern verliehen ist. Bild: Imago | Lobeca

Fritz ist in die Trainersuche ebenso involviert wie Birte Brüggemann. Sie leitet Werders Frauen- und Mächenabteilung. Aktuell sei Brüggemann damit beschäftigt, passende Profile heraus zu suchen, zu selektieren und Gespräche zu führen, beschrieb Fritz das Vorgehen.

Einseitig laufe die Suche aber nicht ab: Laut Fritz habe das Bekanntwerden der künftigen Vakanz Berater von Trainern und Trainerinnen auf den Plan gerufen, die nun ihre Klienten bei Werder anbieten. Schon mehrere Bewerbungen seien eingegangen.

Wir müssen schauen, dass wir den bestmöglichen Trainer, die bestmögliche Trainerin finden, weil wir diesen Weg der Entwicklung, den wir in den letzten Jahren eingeschlagen haben, weitergehen wollen.

Clemens Fritz, Geschäftsführer Fußball Werder Bremen

"Es ist der Anspruch von Birte Brüggemann und mir, schnellstmöglich eine optimale Nachfolgeregelung zu finden", erklärte Fritz. Dies sei wichtig, weil der neue Coach frühzeitig in die Kaderplanung für die neue Saison miteinbezogen werden soll. So wie es auch mit Horsch lief.

Seine Arbeit bei Werders Frauen könnte Horsch krönen, indem er mit seiner Mannschaft zum Abschluss seiner Trainertätigkeit das Pokalfinale in Köln erreicht. Zunächst aber steht die Auslosung fürs Halbfinale an. Diese findet am Montagabend um 20:30 Uhr statt. Im Topf sind neben Werder Bremen auch der FC Bayern München, die TSG Hoffenheim und der Hamburger SV.

Autoren

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, 16. Februar 2025, 14:38 Uhr