Eisbären gehen optimistisch in Spiel 3 – "Haben den Schlüssel gesehen"

Start verschlafen, Hebel umgelegt: Eisbären schaffen die Playoff-Wende

Bild: Imago | Eibner

Mit dem 99:87-Sieg konnten die Bremerhavener am Sonntag in der Serie gegen die Tigers Tübingen ausgleichen. Am Mittwoch (19:30 Uhr) soll nun auch auswärts ein Erfolg her.

Am Dienstagmorgen sind die Eisbären wieder auf Reisen gegangen. Rund neun Stunden dauert die Busfahrt nach Tübingen, wo am Mittwochabend das dritte Spiel in den Playoffs der ProA ansteht. Durch den 99:87-Sieg am Sonntag sind die Bremerhavener wieder gut im Rennen. Beide Teams haben nun ein Spiel gewonnen. Drei sind nötig, um die Serie für sich zu entscheiden und ins Halbfinale einzuziehen.

Adrian Breitlauch ist überzeugt, dass der Sieg im zweiten Spiel das Selbstvertrauen seines Teams gestärkt hat. Der Shooting Guard der Eisbären hofft, dass die Bremerhavener nun wissen, wie sie die Tübinger knacken können.

Wir haben den Schlüssel zur Serie gesehen. Tübingen spielt physisch. Da haben sie uns im ersten Spiel den Schneid abgekauft. Jetzt haben wir gezeigt, dass wir dagegenhalten können.

Adrian Breitlauch im Interview.
Adrian Breitlauch im Gespräch mit buten un binnen

Start erneut verpatzt

Am Sonntag ging es dabei jedoch erneut schlecht los für die Eisbären. Nach 2:30 Minuten lagen sie direkt mit 0:13 zurück. "Der Start war eine Kopie vom Freitag", ärgerte sich Breitlauch. "Uns war klar, dass es ganz, ganz schwer wird, in der Serie zurückzukommen, wenn wir das Ding verlieren." Er hofft, dass der anschließende Auftritt der Eisbären, die die Partie noch drehten, auch die Tübinger ein wenig beeindruckt hat.

Wir haben es geschafft, den Schalter final umzulegen. Jetzt sind wir in der Serie wirklich angekommen.

Adrian Breitlauch im Interview.
Adrian Breitlauch

Entscheidung schon am Freitag?

Nach der Partie in Tübingen geht es am Mittwochabend mit dem Bus durch die Nacht zurück in Richtung Bremerhaven. Um schlafen zu können, haben die Eisbären vor der Playoff-Serie Luftmatratzen besorgt, um im Bus schlafen zu können. Dadurch ist es ihnen möglich, noch eine weitere Trainingseinheit vor dem vierten Spiel am Freitagabend (19:30 Uhr) einzulegen. Dann könnte in der Stadthalle bereits entschieden werden, wer das Ticket für das Halbfinale löst.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
05.04.2025 18:30 Uhr
Science City Jena Jena
VfL SparkassenStars Bochum VfL Bochum
Ergebnis: 112 zu 72
05.04.2025 19:00 Uhr
BBC Bayreuth Bayreuth
ART Giants Düsseldorf ART Giants
Ergebnis: 91 zu 77
05.04.2025 19:00 Uhr
Phoenix Hagen Hagen
Dresden Titans Dresden
Ergebnis: 88 zu 62
05.04.2025 19:30 Uhr
VET-CONCEPT Gladiators Trier Trier
SC RASTA Vechta II Vechta II
Ergebnis: 129 zu 105
05.04.2025 19:30 Uhr
PS Karlsruhe Lions PS Karlsruhe
HAKRO Merlins Crailsheim Crailsheim
Ergebnis: 74 zu 85
06.04.2025 15:00 Uhr
GIESSEN 46ers GIESSEN
Bozic Estriche Knights Kirchheim Kirchheim
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 15:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven Bremerhaven
Nürnberg Falcons BC Nürnberg
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 17:00 Uhr
Artland Dragons Artland
EPG Guardians Koblenz Koblenz
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 18:00 Uhr
Uni Baskets Münster Uni Baskets
Tigers Tübingen Tübingen
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege Niederlagen Körbe Differenz Punkte
1
Science City Jena Jena
31 29 2 2871:2299 572 58
2
VET-CONCEPT Gladiators Trier Trier
31 24 7 2895:2527 368 48
3
HAKRO Merlins Crailsheim Crailsheim
31 21 10 2757:2449 308 42
4
GIESSEN 46ers GIESSEN
30 20 10 2573:2333 240 40
5
Phoenix Hagen Hagen
31 20 11 2626:2453 173 40
6
Eisbären Bremerhaven Bremerhaven
30 19 11 2458:2285 173 38
7
VfL SparkassenStars Bochum VfL Bochum
31 18 13 2564:2647 -83 36
8
Bozic Estriche Knights Kirchheim Kirchheim
30 17 13 2464:2464 0 34
9
Tigers Tübingen Tübingen
30 17 13 2369:2393 -24 34
10
Uni Baskets Münster Uni Baskets
30 16 14 2542:2503 39 32
11
Dresden Titans Dresden
31 15 16 2637:2685 -48 30
12
PS Karlsruhe Lions PS Karlsruhe
31 12 19 2457:2598 -141 24
13
BBC Bayreuth Bayreuth
31 12 19 2592:2735 -143 24
14
Nürnberg Falcons BC Nürnberg
30 10 20 2268:2441 -173 20
15
ART Giants Düsseldorf ART Giants
31 8 23 2423:2667 -244 16
16
EPG Guardians Koblenz Koblenz
30 7 23 2269:2593 -324 14
17
Artland Dragons Artland
30 6 24 2394:2635 -241 12
18
SC RASTA Vechta II Vechta II
31 4 27 2436:2888 -452 8

Legende:

  • Playoffs
  • Abstieg

Mehr zum Thema:

Autoren

Dieses Thema im Programm: buten un binnen mit sportblitz, 7. Mai 2023, 19:30 Uhr