Folgt nun der Blitz-Frühling auf den Frost in Bremen?

Montage: Krokusse und Narzissen blühen vor der Mühle am Wall (li)/Möwen auf einer Eisfläche

Kommt jetzt der Blitz-Frühling nach Bremen?

Bild: dpa | Sina Schuldt/vizualeasy/Pixelmaster/Montage Radio Bremen

Nach den frostigen Temperaturen steht der Region ein frühlingshaftes Wochenende bevor. Am Freitag könnten die Temperaturen auf bis zu 14 Grad ansteigen.

Am Donnerstag ist es erst gering bewölkt, am Vormittag scheint dann zeitweise die Sonne. Gegen Mittag und am Nachmittag werden die Wolken von Westen her allmählich dichter und zum Abend wird es teilweise leicht regnerisch. Die Temperaturen steigen im Vergleich zu den Vortagen weiter an und erreichen in Bremen bis zu 8 Grad.

Am Freitag erreicht die Region dann gefühlt der Frühling mit Temperaturen zwischen 10 und 14 Grad. Auf Bremen könnte also ein wahrer "Formel-Eins-Frühling" zukommen: von minus 10 Grad zu 14 Grad innerhalb weniger Tage.

Warnungen traten nicht ein

Am Dienstag hatten Meteorologen noch vor der kältesten Nacht des Winters gewarnt. Doch ganz so kalt wurde es dann doch nicht. Laut Bremen-Eins-Wetterexperte Peter Schwarz lag das am Wind.

Der Wind hat dafür gesorgt, dass die Luft durchmischt wurde und die Kälte nicht ganz so gut absacken konnte.

Peter Schwarz, Bremen-Eins-Wetterexperte

So sanken die Temerpaturen rund um Bremen "nur" auf bis zu minus 6 Grad. Es waren sogar mehr als minus 10 Grad befürchtet worden.

Das Wetter für den 19. Februar

Bild: Radio Bremen

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Morgen, 19. Februar 2025, 6:50 Uhr