"Volle Solidarität": Wie Bremer den Streik bei Bus und Bahn bewerten

Fahrgäste stehen an der Haltestelle Domsheide in Bremen während eine Bahn einfährt.

"Volle Solidarität": Wie Bremer den Streik bei Bus und Bahn bewerten

Bild: Radio Bremen | Inès Schumann

Der Nahverkehr steht still in Bremen, es gibt keinen Ersatzfahrplan. Doch was denken die Menschen über den Streik? Ein Blick in die sozialen Netzwerke.

Seit 3 Uhr stehen Bremens Busse und Bahnen für 24 Stunden still. Mit dem Streik reagiert die Gewerkschaft Verdi auf die stockenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, die auch nach der zweiten Verhandlungsrunde zu keiner Einigung geführt haben.

Auf Facebook und Instagram gibt es sowohl Verständnis als auch Unverständnis für den Streik. Viele User stellt der Streik vor Probleme. So etwa kommentiert ein Nutzer: "Ich laufe morgen einfach von Seehausen zum Hbf. Wetter soll ja gut sein." Gefolgt von einem Clown-Emoji – der Weg beträgt ungefähr zwölf Kilometer.

Mehrere Nutzer schreiben, dass sie ihre Termine in der City absagen mussten. Ein Nutzer sieht es nicht so wild, es gebe Schlimmeres. Eine andere Nutzerin wiederum ist verärgert, weil für nächsten Dienstag auch zum Streik aufgerufen wurde und sie ihren Termin beim Neurologen nicht wahrnehmen kann. Der nächste Termin ist erst wieder im Mai.

 

Viele Kommentatoren ärgern sich darüber, dass bereits wieder gestreikt wird. Sie erinnern sich offenbar noch gut an den vergangenen März. Da standen die Busse und Bahnen wegen der zähen Tarifverhandlungen an mehreren Tagen still. Geklagt wird außerdem über die Ticketpreise und die Zuverlässigkeit der BSAG. 3,20 Euro für eine Strecke – das könnten sich viele Bremerinnen und Bremer nicht mehr leisten, zeigt die Kommentarspalte.

Auch positive Stimmen zum Streik

Aber es gibt auch viel Rückhalt im Netz. Neben "voller Solidarität", die mehrfach genannt wurde, weist etwa ein Nutzer auch auf die Bedeutung der BSAG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter hin:

Extrem wichtige Berufe, die entsprechend gut bezahlt werden sollten.

_mittimittimitti auf Instagram

 

Außerdem dankt ein Nutzer Verdi, dass sie den Streik angekündigt haben. So könnten die Bürger sich darauf einstellen.

Solidarität gibt es übrigens nicht nur mit den Streikenden: Ein User macht die Kommentarspalte zur Mitfahrzentrale.

Ich fahre morgen um 7:20 Uhr von Moordeich über dem Hauptbahnhof nach Walle und habe 3 Plätze frei. Wer mit möchte kann sich gerne melden.

p_nejady auf Instagram

          

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 21. Februar 2025, 6:47 Uhr