Kommentar Sozialleistungen: "Der Betrug geht weiter" Der "Untersuchungsausschuss Sozialbetrug" hat seine Arbeit beendet. Ist das Problem damit aufgearbeitet? Mitnichten, findet unser Kommentator Boris Hellmers. aus den Rubriken Politik mit Video vom 31. Januar 2018
Sozialbetrug-Ausschuss: Viele schoben Verantwortung von sich Aufbereitung des mutmaßlichen Sozialbetrugs in Bremerhaven, letzter Akt: Heute hat der Parlamentarische Untersuchungsausschuss seinen Abschlussbericht vorgelegt. aus den Rubriken Politik mit Video vom 31. Januar 2018
Abschlussbericht: Mutmaßlicher Sozialleistungsbetrug in Bremerhaven Untersuchungsausschuss legt Abschlussbericht vor. Nur die FDP fordert offenbar personelle Konsequenzen. Kommunikation der Behörden müsse verbessert werden. aus den Rubriken Politik vom 29. Januar 2018
Exklusiv Sozialbetrug: Bleibt Millionenschaden für Behördenchefs folgenlos? Nur die FDP fordert nach dem mutmaßlichen Sozialbetrug in Bremerhaven Konsequenzen für die Verantwortlichen in den Behörden. Die sollen schon früh Hinweise gehabt haben. aus den Rubriken Politik vom 26. Januar 2018
4 Fakten zum Eiswettfest Zur Eiswette gehört ein traditionelles Essen, das sogenannte Eiswettfest. Es findet am dritten Samstag im Januar statt und läuft nach einem festen Plan ab. aus den Rubriken Politik Wirtschaft Gesellschaft mit Video vom 20. Januar 2018
Straßenbahnunruhen: "70 Pfennig – lieber renn' ich!" Im Januar 1968 spielten sich wilde Szenen in Bremen ab: Schülerinnen und Schüler blockierten tagelang die Schienen, um gegen eine Fahrpreiserhöhung zu protestieren. aus den Rubriken Politik mit Galerie vom 15. Januar 2018
Der Erste Weltkrieg des Heinrich Vogeler Heinrich Vogeler ist als Maler berühmt. Unbekannt hingegen ist, dass er sein Leben für den Frieden riskierte – obwohl er als Freiwilliger in den Krieg gezogen war. aus den Rubriken Politik Kultur Gesellschaft mit Video vom 12. Januar 2018
Als Bremerhaven an das Autobahnnetz angeschlossen wurde Als das letzte Stück der A27 zwischen Bremen und Bremerhaven fertig gestellt wurde, durften beim Festakt 1977 jedoch Bremer Politiker nicht sprechen. aus den Rubriken Politik mit Video vom 21. November 2017
Bis zum Zuchthaus Oslebshausen waren es rund acht Kilometer. Das passierte am 9. November in Bremen Die erste Republik, die Reichspogromnacht, der Mauerfall in Berlin – all das passierte an einem 9. November. In Bremen änderte das eine ganze Menge. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Galerie vom 9. November 2017