Kaufhof-Gebäude in Bremer City: Neubau wäre die teuerste Variante

Fassade des ehemaligen Opti-Gebäudes mit dem Saturn Schriftzug in der Bremer Innenstadt

Kaufhof-Gebäude in Bremer City: Neubau wäre die teuerste Variante

Bild: Radio Bremen | Alexander Schnackenburg

In einer Machbarkeitsstudie wurden vier Möglichkeiten für die Nutzung des Gebäudes geprüft. Abriss und Neubau würden demnach mehr als 165 Millionen Euro kosten.

Die Machbarkeitsstudie wird am Donnerstag erstmals in der Baudeputation vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen: Das Gebäude abzureißen und ein neues zu bauen, wäre die teuerste Variante und könnte bis zu sieben Jahren dauern. Außerdem wäre es die Option mit der schlechtesten CO2-Bilanz.

Teilabriss mit Neubau kostet 115 Millionen Euro

Ein Teilabriss in Kombination mit einem Neubau würde laut der Studie rund 115 Millionen Euro kosten. Die Variante sieht unter anderem einen Lichthof, ein oder zwei Geschosse mehr und eine neue Fassade vor. Weitere Optionen wären, das Kaufhaus umzubauen oder gar nichts zu verändern.

Die Studie empfiehlt außerdem, das Dach der Lloydpassage abzureißen. Aktuell gibt es aber noch keine Entscheidung, was mit dem Bauwerk passiert, sagte Aygün Kilincsoy, Sprecher des Bauressorts. Auch die möglichen Kosten müssten durch die Stadt neu berechnet werden. Bislang handelt es sich nur um geschätzte Kosten. "Da die Immobilie 2024 durch die neu gegründete Brestadt übernommen wurde, haben sich die Rahmenbedingungen für die Entwicklung verbessert", so Kilincsoy.

Dies wird die Umsetzung neuer städtebaulicher Lösungen deutlich erleichtern.

Aygün Kilincsoy, Sprecher des Bauressorts

Bremen hatte das frühere Kaufhof-Gebäude im vergangenen Jahr für etwas mehr als 37 Millionen Euro gekauft.

Senatorin über Gebäude-Kauf in der City: "Historischer Moment für uns"

Bild: Radio Bremen

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 20. Februar 2025, 6 Uhr