Werder kassiert beim 1:2 gegen Union Berlin die 3. Niederlage in Serie

Werder kassiet ein Gegentor gegen Union Berlin. Michael Zetterer kann den Schuss nicht abwehren und Senne Lynen und Milos Veljkovic können dem Ball nur hinterherschauen.

Werder kassiert beim 1:2 gegen Union Berlin die 3. Niederlage in Serie

Bild: Imago

Durch einen Doppelschlag gingen die Berliner früh in der zweiten Halbzeit mit 2:0 in Führung. Mitchell Weisers Anschlusstreffer war für die Bremer am Ende zu wenig.

Beide Teams konnten sich zunächst keine guten Chancen erspielen. Ein seichtes Raunen ging allerdings in der vierten Minute durch das Stadion, als Michael Zetterer ein paar Probleme mit einem Rückpass von Senne Lynen hatte. Letztlich konnte der Werder-Keeper den Ball aber noch vor der Torlinie kontrollieren.

Die beste Möglichkeit in der ersten Halbzeit hatten die Bremer in der 24. Minute, als Mitchell Weiser nach einem Zuspiel von Nick Woltemade im Strafraum zum Abschluss kam. Seinen Schuss konnte Unions Innenverteidiger Danilho Doekhi mit einer beherzten Grätsche aber noch entschärfen, sodass der Ball lediglich an den Außenpfosten klatschte.

Jung und Zetterer retten vor der Halbzeit das 0:0

Die Berliner wiederum wurden kurz vor der Pause mehrmals gefährlich. Ein scharfes Zuspiel von Mikkel Kaufmann von der linken Seite wäre die perfekte Vorlage für Robin Gosens gewesen. Dieser hätte den Ball nur noch ins Bremer Tor einschieben müssen, doch in höchster Not konnte Anthony Jung noch verhindern, dass Gosens an den Ball kommt (42.). Nach einem Eckball kam Brenden Aaronson mit einem fulminanten Volleyschuss zum Abschluss. Zetterer konnte jedoch noch retten und zum Eckball parieren.

Früh im zweiten Durchgang kassierte Werder dann das 0:1. Bei einem Angriff setzte Aaronson sich auf der linken Seite gegen Julián Malatini durch und über Gosens und Lynen gelangte der Ball im Strafraum zu Yorbe Vertessen, der direkt abzog und mit Hilfe des Innenpfostens die Berliner in Führung brachte (51.). Pech für Werder: Bei dem Treffer hätte auch auf passives Abseits entschieden werden können, denn Kaufmann stand beim Schuss in Zetterers Sichtfeld.

Union mit dem Schnellstart – Weiser verkürzt für Werder

Nur eine Minute später legte Union direkt nach. Aaronson zog mit Zug auf den Bremer Strafraum zu und konnte nicht gestoppt werden. Durch einen Doppelpass mit Vertessen hebelte er Werders Abwehr aus und traf vor Zetterer zum 2:0 (51.).

Geschlagen gaben sich die Bremer allerdings nicht. Bei ihrem Treffer zum 1:2 hatten sie jedoch ein wenig Glück, denn nach einem Eckball von Marvin Ducksch ging Berlins Keeper Frederik Rönnow zu zaghaft zum Ball. Mitchell Weiser nutzte dies und traf mit einem Kopfball (62.).

Mitchell Weiser bejubelt mit Milos Veljkovic sein Tor.
Mitchell Weiser erzielte das 1:2 in der 62. Minute. Ein weiterer Treffer gelang den Bremern nicht. Bild: Imago | Hmb-Media

Fünf Minuten später hätte Union wiederum erneut mit zwei Toren führen können. Lucas Tousart lief frei auf das Bremer Tor zu und hätte den Ball für Vertessen querlegen müssen. Der Franzose entschied sich aber für die egoistische Variante und suchte selber den Abschuss. Seinen Schuss konnte Zetterer noch zum Eckball abwehren. Werder indes gelang es nicht, wirklich Druck auf das Berliner Tor zu machen und sich somit Chancen für einen möglichen Ausgleichstreffer zu erspielen. Auch in der achtminütigen Nachspielzeit kam zu wenig von den Bremern. Einen Schuss von Ducksch konnten die Berliner blocken (90.+7). Somit blieb es letztlich bei der 1:2-Niederlage.

Bitter für die Bremer: Sie verloren nicht nur die Partie, sondern auch drei Spieler für das kommende Spiel. Weiser, Lynen und Jens Stage sahen jeweils ihre fünfte Gelbe Karte und müssen daher gegen den VfL Wolfsburg (30. März, 15:30 Uhr) pausieren.

Spieltag Datum Heim Gast Uhrzeit / Ergebnis
1. Spieltag 24.08.2024
FC Augsburg Augsburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 2 zu 2
2. Spieltag 31.08.2024
Werder Bremen Werder
Borussia Dortmund Dortmund
Ergebnis: 0 zu 0
3. Spieltag 15.09.2024
1. FSV Mainz 05 Mainz
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 1 zu 2
4. Spieltag 21.09.2024
Werder Bremen Werder
Bayern München Bayern
Ergebnis: 0 zu 5
5. Spieltag 29.09.2024
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 3 zu 4
6. Spieltag 05.10.2024
Werder Bremen Werder
SC Freiburg Freiburg
Ergebnis: 0 zu 1
7. Spieltag 20.10.2024
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 2 zu 4
8. Spieltag 26.10.2024
Werder Bremen Werder
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 2 zu 2
9. Spieltag 03.11.2024
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 4 zu 1
10. Spieltag 09.11.2024
Werder Bremen Werder
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: 2 zu 1
11. Spieltag 23.11.2024
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 1 zu 0
12. Spieltag 30.11.2024
Werder Bremen Werder
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 2 zu 2
13. Spieltag 07.12.2024
VfL Bochum Bochum
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 0 zu 1
14. Spieltag 14.12.2024
FC St. Pauli St. Pauli
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 0 zu 2
15. Spieltag 21.12.2024
Werder Bremen Werder
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: 4 zu 1
16. Spieltag 12.01.2025
RB Leipzig Leipzig
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 4 zu 2
17. Spieltag 15.01.2025
Werder Bremen Werder
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: 3 zu 3
18. Spieltag 19.01.2025
Werder Bremen Werder
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 0 zu 2
19. Spieltag 25.01.2025
Borussia Dortmund Dortmund
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 2 zu 2
20. Spieltag 31.01.2025
Werder Bremen Werder
1. FSV Mainz 05 Mainz
Ergebnis: 1 zu 0
21. Spieltag 07.02.2025
Bayern München Bayern
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 3 zu 0
22. Spieltag 16.02.2025
Werder Bremen Werder
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: 1 zu 3
23. Spieltag 21.02.2025
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 5 zu 0
24. Spieltag 01.03.2025
Werder Bremen Werder
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: 1 zu 2
25. Spieltag 08.03.2025
Bayer Leverkusen Leverkusen
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 0 zu 2
26. Spieltag 15.03.2025
Werder Bremen Werder
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: 2 zu 4
27. Spieltag 29.03.2025
Holstein Kiel Kiel
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 0 zu 3
28. Spieltag 05.04.2025
Werder Bremen Werder
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
18:30 Uhr
29. Spieltag 13.04.2025
VfB Stuttgart Stuttgart
Werder Bremen Werder
15:30 Uhr
30. Spieltag 19.04.2025
Werder Bremen Werder
VfL Bochum Bochum
15:30 Uhr
31. Spieltag 27.04.2025
Werder Bremen Werder
FC St. Pauli St. Pauli
17:30 Uhr
32. Spieltag 03.05.2025
1. FC Union Berlin Union Berlin
Werder Bremen Werder
15:30 Uhr
33. Spieltag 10.05.2025
Werder Bremen Werder
RB Leipzig Leipzig
15:30 Uhr
34. Spieltag 17.05.2025
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Werder Bremen Werder
15:30 Uhr

28. Spieltag, 05.04.2025

Heimmannschaft Werder Bremen Werder
gegen
Gastmannschaft Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
18:30 Uhr"
Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
04.04.2025 20:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Borussia Dortmund Dortmund
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 18:30 Uhr
Werder Bremen Werder
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 17:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
27 20 5 2 78:26 52 65
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
27 17 8 2 62:34 28 59
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
27 14 6 7 55:40 15 48
4
1. FSV Mainz 05 Mainz
27 13 6 8 45:31 14 45
5
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
27 13 4 10 44:40 4 43
6
RB Leipzig Leipzig
27 11 9 7 41:34 7 42
7
SC Freiburg Freiburg
27 12 6 9 37:40 -3 42
8
FC Augsburg Augsburg
27 10 9 8 30:36 -6 39
9
VfL Wolfsburg Wolfsburg
27 10 8 9 49:41 8 38
10
Borussia Dortmund Dortmund
27 11 5 11 48:42 6 38
11
VfB Stuttgart Stuttgart
27 10 7 10 47:44 3 37
12
Werder Bremen Werder
27 10 6 11 43:53 -10 36
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
27 8 6 13 25:40 -15 30
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
27 6 9 12 33:49 -16 27
15
FC St. Pauli St. Pauli
27 7 4 16 22:33 -11 25
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
27 6 4 17 32:52 -20 22
17
VfL Bochum Bochum
27 5 5 17 28:55 -27 20
18
Holstein Kiel Kiel
27 4 5 18 38:67 -29 17

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Das DFB-Bundesgericht hat das Urteil bestätigt und es ist so in die Tabelle eingeflossen. Union will jedoch vor das Ständige Schiedsgericht ziehen. (Stand 01.03.2025).

Mehr zum Thema:

Autor

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 16. März 2024, 18 Uhr