Werder gegen Bayern: 14 Jahre sorglos und 4 weitere Fakten

Bayerns Krise im Titelkampf: Kann Werder die Chance nutzen?

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Die Zahlen zum Nord-Süd-Klassiker ab 18:30 Uhr sprechen klar für die Bayern. Aus Bremer Sicht braucht man sich da nichts vorzumachen. Doch jede Serie endet mal.

1 Das Rekordduell der Bundesliga-Geschichte

Zum 112. Mal treffen der FC Bayern und Werder in der Bundesliga aufeinander – Rekord. Es läuft die 60. Bundesliga-Saison, Bayern und Bremen waren in jeweils 58 Spielzeiten dabei (kein Team öfter). Zusammen kommen die beiden nach dem 30. Spieltag auf 3.936 Bundesliga-Spiele. Dank Werders Abstieg liegt Bayern nun vor den Norddeutschen, da in den ersten beiden Spielzeiten, als der FC Bayern noch in der Regionalliga kickte, weniger Spiele ausgetragen wurden (in der Summe acht).

2 Seit über 14 Jahren kein Werder-Sieg gegen Bayern

Früher war Werder Bremen ein Angstgegner der Bayern: 26 Mal gewann der SVW in der Bundesliga gegen den Rekordmeister, das gelang nur Mönchengladbach öfter (28 Mal). Aber: Die Münchner verloren keins der letzten 30 Pflicht- beziehungsweise 26 Bundesliga-Spiele (22 Siege) gegen die Norddeutschen – Letzteres ist eingestellter Bundesliga-Rekord!

Serien ohne Niederlage

PaarungZeitraumSpiele
FC Bayern – Werder BremenSeit 200926
Leverkusen – Mönchengladbach1994 bis 201026
FC Bayern – SC Freiburg1996 bis 201425
1. FC Kaiserslautern – 1. FC Köln1991 bis 201125
FC Bayern – DuisburgSeit 197924
Quelle: Sportec Solutions

Der letzte Erfolg gelang dem SV Werder am 20. September 2008. Ist lange her, war aber äußerst spektakulär: Am Wiesn-Eröffnungssamstag führte Bremen angeführt von Mesut Özil und Diego in München schon mit 5:0 – Endstand 5:2.

3 Bremen Letzter der Heimtabelle

Der SV Werder ist neben dem VfL Wolfsburg der einzige Bundesligist, der in dieser Saison zu Hause weniger Punkte geholt hat als auswärts: Während Bremen auswärts 19 Zähler sammelte und auf Platz neun der Auswärtstabelle steht, waren es im Weser-Stadion nur 16 Punkte aus 15 Partien – die Grün-Weißen sind Letzter der Heimtabelle (neun Heimniederlagen sind die meisten).

4 In Top-Spielen eine Top-Bilanz

Der FC Bayern hat keins der letzten 26 Samstagabend-Top-Spiele verloren (21 Siege, fünf Remis). Die letzte Niederlage gab es im November 2019 gegen Leverkusen (1:2). Nach dem Gastspiel in Bremen steht für die Bayern in dieser Saison noch ein Top-Spiel an, am 33. Spieltag zu Hause gegen RB Leipzig.

5 Verspielte Führungen

Werder Bremen hat am letzten Spieltag beim 1:2 beim FC Schalke 04 zum 5. Mal in dieser Saison nach einer Führung verloren – das passierte keiner Mannschaft öfter. Mit etwas mehr Souveränität könnte der Klassenerhalt also schon längst sicher sein.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
04.04.2025 20:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Borussia Dortmund Dortmund
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 18:30 Uhr
Werder Bremen Werder
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 17:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
27 20 5 2 78:26 52 65
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
27 17 8 2 62:34 28 59
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
27 14 6 7 55:40 15 48
4
1. FSV Mainz 05 Mainz
27 13 6 8 45:31 14 45
5
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
27 13 4 10 44:40 4 43
6
RB Leipzig Leipzig
27 11 9 7 41:34 7 42
7
SC Freiburg Freiburg
27 12 6 9 37:40 -3 42
8
FC Augsburg Augsburg
27 10 9 8 30:36 -6 39
9
VfL Wolfsburg Wolfsburg
27 10 8 9 49:41 8 38
10
Borussia Dortmund Dortmund
27 11 5 11 48:42 6 38
11
VfB Stuttgart Stuttgart
27 10 7 10 47:44 3 37
12
Werder Bremen Werder
27 10 6 11 43:53 -10 36
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
27 8 6 13 25:40 -15 30
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
27 6 9 12 33:49 -16 27
15
FC St. Pauli St. Pauli
27 7 4 16 22:33 -11 25
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
27 6 4 17 32:52 -20 22
17
VfL Bochum Bochum
27 5 5 17 28:55 -27 20
18
Holstein Kiel Kiel
27 4 5 18 38:67 -29 17

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Das DFB-Bundesgericht hat das Urteil bestätigt und es ist so in die Tabelle eingeflossen. Union will jedoch vor das Ständige Schiedsgericht ziehen. (Stand 01.03.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 5. Mai 2023, 18:06 Uhr