4 Verteidiger verletzt – Wie Werder seine Abwehrsorgen lösen will

Alarm in der Abwehr: Wie Werder gegen Darmstadt auflaufen könnte

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Mit dem Ausfall von Kapitän Marco Friedl wächst das Bremer Lazarett weiter an und vor dem Duell mit Darmstadt am Samstag schrumpfen die Alternativen in der Abwehr.

Seinen Humor hat Ole Werner noch nicht verloren. Obwohl es angesichts der fatalen Personalmisere in seiner Innenverteidigung eher Galgenhumor beim Werder-Coach geworden ist.

Von den Feuerwehrleuten wird keiner auf dem Platz stehen, das kann ich versprechen, auch wenn sie gut geübt haben.

Werder-Trainer Ole Werner

Im Vorfeld der Werder-Pressekonferenz am Donnerstag war vor dem Weser-Stadion eine Notfall-Übung abgehalten worden. Und so abwegig war der Gedanke auch gar nicht, denn vor der Partie am Samstag um 15:30 Uhr gegen Darmstadt 98 wurde in der Werder-Abwehr der Notstand ausgerufen.

Auch Kapitän Friedl fällt lange aus

Vier Verteidiger fehlen Trainer Werner – zu Niklas Stark (Hüfte), Amos Pieper (Knöchel) und Milos Veljkovic (Knie) hatte sich unter der Woche noch Kapitän Marco Friedl gesellt.

Der 25-Jährige wird nach einem Riss des vorderen Syndesmosebandes im rechten Sprunggelenk mehrere Wochen fehlen.

Marco ist unser Kapitän und wenn der nicht auf dem Platz steht, ist das sicherlich eine Schwächung. Klar hätten wir ihn und die anderen Jungs gerne dabei.

Werder-Trainer Ole Werner

Groß oder Lynen – wer wird Innenverteidiger?

Werder-Trainer Ole Werner zeigt während des Trainings mit dem ausgestreckten Finger etwas an, hinter ihm steht Spieler Christian Groß.
Ob sich Werder-Trainer Ole Werner am Samstag für Christian Groß (hinten) in der Abwehrkette entscheiden wird, ist noch offen. Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Und so scheinen die Feuerwehrleute tatsächlich gar keine schlechte Option – denn die große Frage ist: Wer soll am Samstag eigentlich verteidigen? "Wir werden Lösungen haben", betonte Werner. Die wahrscheinlichste ist wohl, dass der Bremer Trainer auf eine Dreierkette umstellt und Anthony Jung, Christian Groß und Julian Malatini von links nach rechts aufstellt.

Groß hatte in diesem Jahr allerdings sehr wenig Einsätze und so fehlt dem 35-Jährigen derzeit der Spielrhythmus. Doch dieses Risiko wird Werner wohl eher eingehen, als Senne Lynen von seiner Wohlfühlposition vor der Abwehr in die Innenverteidigung zu verlegen. Ausschließen wollte Werner diese Notfall-Option jedoch auch nicht.

Senne ist sicherlich jemand, der auf der Position vor der Abwehr seine Stärken hat und den wir dort hauptsächlich sehen, aber mit jedem Innenverteidiger, der fehlt, könnte der Notfall näherkommen.

Werder-Trainer Ole Werner

Werder trotzdem mit breiter Brust

Trotz der großen Abwehrnot sieht Werner einmal mehr seine gesamte Elf bei der Verteidigungsarbeit in der Pflicht. Es ginge mit der ersatzgeschwächten Mannschaft nun darum, dass man "eine solide Basis legt, wie man verteidigt. Dass man so aggressiv, so eklig ist wie die vergangenen Wochen", sagte Werner und betonte: "Wir gehen mit einer breiten Brust in das Spiel."

Die breite Brust hat Werder bietet nach zuletzt vier Siegen aus den vergangenen fünf Bundesligaspielen. Damit könnten sich die Bremer am Wochenende endgültig aus dem Abstiegskampf zu verabschieden und in Richtung europäischer Plätze schielen. Hoffnung macht dabei wohl auch: Gegner Darmstadt wartet seit 7. Oktober 2023 auf einen Sieg in der Bundesliga.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
25.04.2025 20:30 Uhr
VfB Stuttgart Stuttgart
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: - zu -
26.04.2025 15:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Borussia Dortmund Dortmund
Ergebnis: - zu -
26.04.2025 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
SC Freiburg Freiburg
Ergebnis: - zu -
26.04.2025 15:30 Uhr
Bayern München Bayern
1. FSV Mainz 05 Mainz
Ergebnis: - zu -
26.04.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: - zu -
26.04.2025 15:30 Uhr
Bayer Leverkusen Leverkusen
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: - zu -
26.04.2025 18:30 Uhr
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
RB Leipzig Leipzig
Ergebnis: - zu -
27.04.2025 15:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: - zu -
27.04.2025 17:30 Uhr
Werder Bremen Werder
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
30 22 6 2 87:29 58 72
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
30 18 10 2 64:35 29 64
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
30 15 7 8 58:42 16 52
4
RB Leipzig Leipzig
30 13 10 7 48:38 10 49
5
SC Freiburg Freiburg
30 14 6 10 43:47 -4 48
6
1. FSV Mainz 05 Mainz
30 13 8 9 48:36 12 47
7
Borussia Dortmund Dortmund
30 13 6 11 57:47 10 45
8
Werder Bremen Werder
30 13 6 11 48:54 -6 45
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
30 13 5 12 48:46 2 44
10
FC Augsburg Augsburg
30 11 10 9 33:40 -7 43
11
VfB Stuttgart Stuttgart
30 11 8 11 56:50 6 41
12
VfL Wolfsburg Wolfsburg
30 10 9 11 53:47 6 39
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
30 9 8 13 30:44 -14 35
14
FC St. Pauli St. Pauli
30 8 6 16 26:36 -10 30
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
30 7 9 14 38:55 -17 30
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
30 6 4 20 32:60 -28 22
17
VfL Bochum Bochum
30 5 5 20 29:62 -33 20
18
Holstein Kiel Kiel
30 4 7 19 41:71 -30 19

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Das DFB-Bundesgericht hat das Urteil bestätigt und es ist so in die Tabelle eingeflossen. Union will jedoch vor das Ständige Schiedsgericht ziehen. (Stand 01.03.2025).

Mehr zum Thema:

Autorin

Quellen: buten un binnen und sid.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 23. Februar 2024, 18:06 Uhr