Klassenerhalt schon sicher? Werder braucht noch Punkte

So gelingt Werder der Klassenerhalt in der Bundesliga

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Gefühlt scheinen die Bremer schon gerettet zu sein. Doch der Schein trügt. Werder muss im Bundesliga-Endspurt noch punkten, sonst wird es brenzlig für Werners Team.

Der unerwartete Sieg über den VfB Stuttgart am vergangenen Wochenende scheint Werders Abstiegssorgen bereits weggewischt haben, doch der Schein trügt. Sicher ist den Bremern der Klassenerhalt noch nicht, das weiß auch Trainer Ole Werner.

Wir wissen ganz genau, wo wir stehen. Wir wissen, wie die Tabellensituation ist. Wir wissen, dass wir noch Punkte brauchen.

Werder-Trainer Ole Werner

Werder steht vor dem 31. Spieltag und dem Spiel gegen den FC Augsburg als Tabellenelfter mit 34 Punkten da und hat sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Welche Punktzahl wird für den Klassenerhalt reichen?

Werder könnte am Sonntag gerettet sein

"Wir haben uns eine gute Ausgangsposition erarbeitet und die wollen wir für uns nutzen", so Werner, "darauf konzentrieren wir uns und dann wird man nach 34 Spieltagen wissen, wie viele Punkte man für was auch immer braucht."

Möglich wäre es, dass die Rechnerei für die Bremer bereits am Samstagnachmittag ein Ende hat. Falls der VfL Bochum am Freitagabend gegen die TSG Hoffenheim verlieren sollte und Werder zugleich am Samstag gewinnt, besäßen die Bremer zehn Punkte Vorsprung. Dies könnten die Bochumer an den dann drei noch ausstehenden Spieltagen nicht mehr aufholen.

Sollte der VfL wiederum gegen Hoffenheim seine Hausaufgaben erledigen und Werder gegen Augsburg drei Punkte holen, könnte am Sonntagabend der Klassenerhalt feststehen, sofern Mainz 05 gegen den 1. FC Köln verliert. Auch die Mainzer hätten dann keine Chance mehr, Werder in dieser Saison noch zu überholen.

Natürlich kenne ich die Tabelle. Und ich kenne auch verschiedenste Szenarien. Am Ende bleibt es dabei, dass wir unser Spiel in Augsburg gut bestreiten und Punkte holen. Denn ansonsten ist alles andere auch nur hätte, wenn und aber.

Werder-Trainer Ole Werner

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
04.04.2025 20:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Borussia Dortmund Dortmund
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 18:30 Uhr
Werder Bremen Werder
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 17:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
27 20 5 2 78:26 52 65
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
27 17 8 2 62:34 28 59
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
27 14 6 7 55:40 15 48
4
1. FSV Mainz 05 Mainz
27 13 6 8 45:31 14 45
5
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
27 13 4 10 44:40 4 43
6
RB Leipzig Leipzig
27 11 9 7 41:34 7 42
7
SC Freiburg Freiburg
27 12 6 9 37:40 -3 42
8
FC Augsburg Augsburg
27 10 9 8 30:36 -6 39
9
VfL Wolfsburg Wolfsburg
27 10 8 9 49:41 8 38
10
Borussia Dortmund Dortmund
27 11 5 11 48:42 6 38
11
VfB Stuttgart Stuttgart
27 10 7 10 47:44 3 37
12
Werder Bremen Werder
27 10 6 11 43:53 -10 36
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
27 8 6 13 25:40 -15 30
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
27 6 9 12 33:49 -16 27
15
FC St. Pauli St. Pauli
27 7 4 16 22:33 -11 25
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
27 6 4 17 32:52 -20 22
17
VfL Bochum Bochum
27 5 5 17 28:55 -27 20
18
Holstein Kiel Kiel
27 4 5 18 38:67 -29 17

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Das DFB-Bundesgericht hat das Urteil bestätigt und es ist so in die Tabelle eingeflossen. Union will jedoch vor das Ständige Schiedsgericht ziehen. (Stand 01.03.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Autorin

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 25. April 2024, 18:06 Uhr