Werder-Pechvogel Pieper: Comeback, dann im Glück — und wieder verletzt

Werder-Verteidiger Amos Pieper verzieht das Gesicht und schließt die Augen nach einer Auswechslung.

Werder holt in Frankfurt ein 1:1 – Stages Platzverweis als Knackpunkt

Bild: Imago | Kessler-Sportfotografie

Nach langer Leidenszeit stand Werder-Verteidiger Amos Pieper beim 1:1 in Frankfurt endlich wieder auf dem Platz. Doch das Comeback endete bitter für den 26-Jährigen.

Pieper saß auf dem Rasen des Frankfurter Stadions und kämpfte mit den Tränen: Nach über einem halben Jahr Verletzungspause hatte sich der Innenverteidiger direkt wieder verletzt. "Er hat einen Schlag aufs Sprunggelenk bekommen und hat da Schmerzen", sagte Werder-Cheftrainer Ole Werner am späten Freitagabend.

"Er kann trotzdem gehen. Es ist nicht so, dass er an Krücken unterwegs war."

Werder-Cheftrainer Ole Werner

Pieper musste nach 51 Minuten raus

Werder-Verteidiger Amos Pieper sitzt mit verschränkten Armen auf dem Rasen.
Werder-Verteidiger Amos Pieper (links) erlebte beim 1:1 in Frankfurt einen bitteren Abend. Bild: Imago | HB-Media

Die wilde zweite Halbzeit und das 1:1 zwischen Eintracht Frankfurt und Werder inklusive zwei Platzverweisen hatte der 26-Jährige von draußen erlebt: Nach einigen Wacklern und Unsicherheiten musste Pieper infolge der Verletzung nach 51 Minuten ausgewechselt werden.

Unmittelbar zuvor war der ehemalige U21-Nationalspieler noch im Glück gewesen: Bei einem Luftduell mit Robin Koch hatte der Bremer den Eintracht-Verteidiger von hinten umklammert und so beim Kopfball gestört. Ein zumindest auf den zweiten Blick klares Vergehen, das Schiedsrichter Robert Hartmann zum Missfallen der Frankfurter jedoch nicht ahndete. "Wir haben schon öfter einen Elfmeter gegen uns bekommen in solchen Situationen", sagte Eintracht-Coach Dino Toppmöller.

Den kann man definitiv geben, da er auch noch der Spieler ist, der den Ball bekommt. Leidiges Thema.

Frankfurt-Coach Dino Toppmöller

Pieper brach sich im Oktober den rechten Knöchel

Im Oktober hatte sich Pieper im Training einen Bruch des rechten Knöchels zugezogen und war monatelang ausgefallen. Ob die Verletzung von Freitagabend damit zusammenhängt, blieb zunächst offen. "Das kann ich alles noch nicht sagen", so Werner.

Werder-Trainer Werner: "Der Schritt in die richtige Richtung"

Bild: Radio Bremen

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
04.04.2025 20:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Borussia Dortmund Dortmund
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
05.04.2025 18:30 Uhr
Werder Bremen Werder
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: - zu -
06.04.2025 17:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
27 20 5 2 78:26 52 65
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
27 17 8 2 62:34 28 59
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
27 14 6 7 55:40 15 48
4
1. FSV Mainz 05 Mainz
27 13 6 8 45:31 14 45
5
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
27 13 4 10 44:40 4 43
6
RB Leipzig Leipzig
27 11 9 7 41:34 7 42
7
SC Freiburg Freiburg
27 12 6 9 37:40 -3 42
8
FC Augsburg Augsburg
27 10 9 8 30:36 -6 39
9
VfL Wolfsburg Wolfsburg
27 10 8 9 49:41 8 38
10
Borussia Dortmund Dortmund
27 11 5 11 48:42 6 38
11
VfB Stuttgart Stuttgart
27 10 7 10 47:44 3 37
12
Werder Bremen Werder
27 10 6 11 43:53 -10 36
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
27 8 6 13 25:40 -15 30
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
27 6 9 12 33:49 -16 27
15
FC St. Pauli St. Pauli
27 7 4 16 22:33 -11 25
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
27 6 4 17 32:52 -20 22
17
VfL Bochum Bochum
27 5 5 17 28:55 -27 20
18
Holstein Kiel Kiel
27 4 5 18 38:67 -29 17

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Das DFB-Bundesgericht hat das Urteil bestätigt und es ist so in die Tabelle eingeflossen. Union will jedoch vor das Ständige Schiedsgericht ziehen. (Stand 01.03.2025).

Werder-Stürmer Ducksch: "Da kein Gelb zu geben, ist mir unbegreiflich"

Bild: Radio Bremen

Mehr zu Werder:

Quellen: buten un binnen und dpa.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 4. April 2024, 23 Uhr