Börgerding wird posthum Ehrenmitglied des Bremer Theaters
Trauerfeier für Michael Börgerding: "Er glaubte ans Theater"
Mitte Januar war der Intendant des Bremer Theaters nach schwerer Krankheit gestorben. Kulturschaffende sowie Vertreter von Stadt und Theater würdigten nun noch einmal seine Verdienste.
Bei einer Abschiedsfeier mit dem Titel "Danke, Michael!" erwiesen unter anderem Freunde, Kollegen und Ensemble dem verstorbenen Börgerding im Theater am Goetheplatz nochmals die Ehre. Vorgetragen wurden viele persönliche Beiträge aus dem Ensemble, auch die Bremer Philharmoniker spielten.
Neben der Ehrenmitgliedschaft beim Theater soll Börgerding zu einem späteren Zeitpunkt noch mit der Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet werden. Bürgermeister und Kultursenator Andreas Bovenschulte würdigte Börgerding als leidenschaftlichen Theatermacher, der Bremens kulturelles Leben in den gut zwölf Jahren seiner Intendanz geprägt und bereichert habe.
Das Theater für die Menschen geöffnet
Seit Sommer 2012 war Börgerding Chef am Theater Bremen. Dabei hat das Haus in fast 13 Spielzeiten fest in der Stadt verankert und zugleich weit in die Stadt hinein geöffnet. Er hatte das Theater Bremen aus einer schweren finanziellen Krise heraus übernommen – dabei ist es ihm gelungen, die vier Sparten im Haus langfristig und mit vielseitigen Inhalten neu aufzustellen.
Gleichzeitig hat Börgerding in seiner Laufbahn unzähligen Talenten eine Chance gegeben. Wann immer möglich hatte er zudem die Bühnen und Foyers am Goetheplatz für zahllose andere Veranstaltungen und Festivals geöffnet und nicht zuletzt auf dem Platz vor dem Großen Haus eine Sommerbühne dauerhaft installiert.
Börgerding starb Mitte Januar nach schwerer Krankheit. Der studierte Germanist, Soziologe und Philosoph wurde 64 Jahre alt. Sein Tod hatte eine große Welle an Anteilnahme ausgelöst.
Bremer Theater-Intendant Börgerding gestorben
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 8. Februar 2024, 9 Uhr