Wetterextreme-Schau im Bremerhavener Klimahaus verzögert sich weiter

Museumsmitarbeitersitzen auf der Erlebnisplattform während einer Vorab-Besichtigung der geplanten Ausstellung "Wetterextreme" im Klimahaus in Bremerhaven.
Der Start der neuen Klimahaus-Ausstellung lässt weiter auf sich warten. Bild: dpa | Focke Strangmann

Die Ausstellung Wetterextreme im Klimahaus Bremerhaven sollte eigentlich längst eröffnet sein. Doch technische Probleme mit einem zentralen Element bestehen weiterhin.

Ein Termin für die ursprünglich Anfang Dezember geplante Eröffnung der Schau Wetterextreme im Klimahaus Bremerhaven ist derzeit nicht absehbar. "Die technischen Herausforderungen liegen nach wie vor in der Komplexität des Ausstellungsbereichs", erklärte Heiner Behrens von der Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter/Neuer Hafen, die die Bauherrin ist.

Vor allem die Schnittstellen zwischen Ausstellungstechnik und Gebäudeanlagen bereiten Probleme. Systeme unterschiedlicher Hersteller müssen zuverlässig miteinander kommunizieren.

Wir müssen immer wieder testen, umprogrammieren, teilweise neu planen und umbauen, weil sich eine Schnittstelle als nicht ausreichend zuverlässig erwiesen hat.

Heiner Behrens von der Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter/Neuer Hafen

Klimahaus-Schau soll Entstehung von Extremwetter zeigen

Die Eröffnung war kurzfristig wegen technischer Schwierigkeiten auf Anfang 2025 verschoben worden. Zentrales Element der Schau ist eine über drei Stockwerke bewegliche Hubplattform, auf der rund 40 Menschen Platz haben. Die Schau soll zeigen, wie Starkregen, Hitzewellen oder Wirbelstürme entstehen und warum ihre Häufigkeit wegen der globalen Erwärmung zugenommen hat. Auf der zwölfminütigen Fahrt auf der Plattform erscheinen in Form von animierten Videos, Spezialeffekten, Gerüchen und Geräuschen extreme Wetterlagen.

Extremwetter-Ausstellung im Klimahaus Bremerhaven offiziell eröffnet

Bild: Radio Bremen

Mehr zum Thema:

Quelle: dpa.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Sonntag aus Bremerhaven, 2. Februar 2025, 10:40 Uhr