Warnstreiks in Bremer Kitas und am Klinikum Bremen-Ost
Gewerkschaft ruft zu Warnstreiks an Bremer Kitas auf
300 Menschen nehmen an einer Kundgebung in der Bremer Innenstadt teil. Das Klinikum Bremen-Ost und die städtischen Kitas sind von den Streiks betroffen.
Mit flächendeckenden Ausfällen ist jedoch nicht zu rechnen. Seit dem Morgen sind die Beschäftigten am Klinikum Bremen-Ost und in den städtischen Kindertagesstätten aufgerufen, ihre Arbeit teilweise niederzulegen. Die Gewerkschaft Verdi veranstaltet zudem einen Demonstrationszug vom Bremer Hauptbahnhof bis zur Domsheide, wo eine Abschlusskundgebung mit laut Polizei etwa 300 Menschen stattfindet.
In den Kitas wird es laut Verdi nicht zu einem flächendeckenden Streik kommen. Die Gewerkschaft ruft dazu auf, pro Kita nur zwei bis drei Beschäftigte zu der Demonstration zu schicken. Es gehe vorrangig darum, ein Zeichen für die nächste Verhandlungsrunde am 17. Februar zu setzen.
Gewerkschaft fordert acht Prozent mehr Lohn
Am Klinikum Ost könnte es laut Verdi dazu kommen, dass geplante Operationen verschoben werden. Die Patienten im Krankenhaus sollen aber wir gewohnt versorgt werden.
Die Gewerkschaft fordert acht Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst. Am kommenden Montag sollen die Klinik in Bremen-Nord und einen Tag später das Klinikum Links der Weser bestreikt werden. Am Donnerstag streikten bereits Beschäftigte am Klinikum Bremen-Mitte.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 7. Februar 2025, 6 Uhr