Stinkende Riesenblume in Bremer Botanika steht kurz vor der Blüte

Schon zum dritten Mal blüht die Titanenwurz in der Botanika – das derzeitige Exemplar ist das bislang größte. Ungewöhnlich ist nicht nur ihre Größe: Die Pflanze stinkt auch.
Ein "spektakuläres Naturereignis" hat die Bremer Botanika am Dienstag angekündigt: Die bislang größte Titanenwurz steht kurz vor der Blüte. Einem Instagram-Beitrag zufolge misst die größte Titanenwurz derzeit mehr als 2,30 Meter.
Die Bremer Botanika zeigt in einem Livestream den aktuellen Stand:
Interessierte haben aber nur wenig Zeit, die Blüte zu betrachten – sie verwelkt innerhalb weniger Tage. Erst im November blühte in der Botanika eine Titanenwurz. Das Exemplar war mit 1,53 Metern Höhe jedoch deutlich kleiner.
Um Insekten zur Bestäubung anzulocken, verströmt die Titanenwurz einen intensiven Aas-Geruch. Die Pflanze punktet anstatt mit ihrem Duft also mehr mit ihrem Aussehen – auch wenn ihr wissenschaftlicher Name Amorphophallus titanum das nicht wirklich vermuten lässt: Er lässt sich mit "gigantischer unförmiger Penis" übersetzen.
Stinkepflanze Titanenwurz blüht wieder in Bremer Botanika
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Morgen, 22. April 2025, 6:20 Uhr