Bundeswehr vereidigt 175 Soldaten an Bremerhavener Marineschule

Mehrere Soldaten bei ihrer Vereidigung in Bremerhaven.
Bild: Radio Bremen

Bei der Mehrheit handelt es sich um freiwillig Wehrdienstleistende, 74 wollen als Zeitsoldaten in der Marine dienen. Die Wehrbeauftragte des Bundestages ist als Rednerin vor Ort.

An der Marineoperationsschule in Bremerhaven werden 175 Soldatinnen und Soldaten aus dem gesamten Bundesgebiet vereidigt. Bei der Mehrheit von ihnen handelt es sich um freiwillig Wehrdienstleistende, 74 wollen als Zeitsoldaten in der Marine dienen.

Gäste sind neben den Angehörigen auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft, dem öffentlichen Leben sowie die Bremerhavener Senatorin Claudia Schilling (SPD). Als Rednerin ist dieses Mal außerdem die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, die SPD-Politikerin Eva Högl, zu Gast. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.

Gelöbnis in Bremerhaven: Immer mehr junge Menschen gehen zur Marine

Bild: Radio Bremen

Mehr zum Thema:

  • Wie die Marine ausbildet: "Wir müssen aus den Menschen Kämpfer machen"

    Knapp 3.000 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür der Bremerhavener Marineoperationsschule. Kommandeur Andreas Seidl zieht ein positives Fazit.

  • So bildet die Bremerhavener Marineoperationsschule Soldaten aus

    Sich unter Wasser aus einem Hubschrauber retten: Das haben die Soldaten der Marineoperationsschule in Bremerhaven beim Tag der offenen Tür demonstriert.

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 6. Februar 2025, 6 Uhr