Bremen beschließt Geldspritze für Sanierung von Gebäuden 24,5 Millionen Euro hat der Bremer Senat freigegeben, um Schulen, Turnhallen und andere öffentliche Gebäude zu sanieren. Das Geld reicht jedoch trotzdem nicht. aus den Rubriken Politik mit Audio vom 3. Dezember 2024
Lehrergewerkschaft GEW ruft für Donnerstag zu Demo in Bremen auf Die Gewerkschaft fordert Geld vom Bund für Schulen, Kitas und Hochschulen. Der Protestmarsch startet am Donnerstagnachmittag und führt von der Sögestraße bis zum Haus des Finanzsenators. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Audio vom 2. Dezember 2024
Bremen lässt rund zwei Tonnen Waffen vernichten Die Waffen waren innerhalb der letzten zwölf Monate freiwillig abgegeben oder von der Polizei sichergestellt worden. Im Stahlwerk wurden sie jetzt eingeschmolzen. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Audio vom 2. Dezember 2024
Wagenknecht-Partei stellt Bremer Landesliste für Bundestagswahl auf Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Bremen hat Christopher Schulze auf den ersten Platz der Landesliste gewählt. Der Sozialwissenschaftler bekam 100 Prozent der Stimmen. aus den Rubriken Politik mit Audio vom 1. Dezember 2024
Bremer FDP-Chef sieht Partei durch D-Day-Papier beschädigt Nachdem ein Strategiepapier zum Sturz der Ampel veröffentlicht worden ist, rumort es in der FDP. Vor allem die Landesverbände würden leiden, sagt Thore Schäck. aus den Rubriken Politik vom 30. November 2024
Was Parken in Bremen, Hamburg oder Oldenburg kostet – ein Überblick Wer in Bremen das Auto parken will, muss in Zukunft tiefer in die Tasche greifen. Was kostet ein Ticket in anderen Städten? Ein Überblick auf unserer Karte. aus den Rubriken Politik Wirtschaft mit Audio vom 29. November 2024
Fragen & Antworten Bestohlen auf dem Weihnachtsmarkt? Das sollten Sie dann tun Taschendiebe lieben Weihnachtsmärkte. Sollte aber gleich den Notruf wählen, wer dort bestohlen wird? Bremens Polizeibehörden klären auf und sagen, wie man sich schützen kann. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Video vom 29. November 2024
Parken in Bremer Innenstadt wird teurer – 4 Euro pro Stunde Das Verkehrsressort hofft auf 1,4 Millionen Euro zusätzliche Einnahmen. Auch außerhalb der City müssen Autofahrer ab dem kommenden Jahr mehr fürs Parken zahlen. aus den Rubriken Politik Wirtschaft Gesellschaft mit Audio vom 28. November 2024
Fragen & Antworten Wie Lehrkräfte an Bremens Schulen Schüler bestrafen dürfen Eine Grundschulrektorin wurde freigestellt. Zuvor hatten ihr Eltern vorgeworfen, Schüler zu hart bestraft zu haben. Wie weit dürfen Lehrer bei der Bestrafung von Schülern gehen? aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Video vom 27. November 2024
Spanischer Netzbetreiber schließt Cyberattacke als Ursache für Stromausfall aus Externe Seite (tagesschau.de)