Fischtown Pinguins treffen im 2. Finale auf angriffslustige Eisbären
Fischtown Pinguins treffen im 2. Finale auf angriffslustige Eisbären
Der Jubel über den 4:2-Auftaktsieg der Bremerhavener ist kaum verklungen, da sind die Pinguins in Berlin gefordert (19:30 Uhr). Der Rekordmeister gibt sich trotz des Rückschlags kämpferisch.
Den Fischtown Pinguins bleibt kaum Zeit zum Durchatmen: Zwei Tage nach dem gefeierten 4:2-Auftakt-Sieg im ersten Play-off-Endspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Eisbären Berlin sind die Bremerhavener in der Hauptstadt gefordert (Freitag, 19:30 Uhr). Schon das erste Duell hat gezeigt, dass sich zwei ebenbürtige Gegner gegenüberstehen. "Das wird eine enge Serie", sagte Pinguins-Trainer Thomas Popiesch nach Spiel eins noch einmal.
Das Momentum liegt auf Seiten der Bremerhavener, die nicht nur die erste Partie für sich entschieden haben, sondern dabei auch einen 0:2-Rückstand aufgeholt haben. Und die Statistik spricht für die Fischtown Pinguins: Beide Spiele in der Hauptrunde in Berlin haben die Bremerhavener gewinnen können. Um deutscher Meister zu werden, sind vier Siege in dieser Best-of-seven-Serie nötig.
Wir haben den ersten Schritt gemacht, nun wollen wir in den Berlin den nächsten machen.
Pinguins-Verteidiger Lukas Kälble
Doch die Berliner sind gewarnt – und ziemlich angefressen. "Nach zehn Minuten haben wir gedacht: Oh ja, super, läuft ja. Wir wollten es ein bisschen zu schön machen", sagte Eisbären-Kapitän Kai Wissmann nach dem 2:4 bei MagentaSport. Doch in der Serie sieht er weiter gute Chancen: "Wir wissen, dass wir noch lange nicht fertig sind." Und auch Verteidiger Marco Nowak zeigte sich kämpferisch: "Das war ein Spiel. In zwei Tagen greifen wir wieder voll an."
Spielplan
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
06.04.2025 | 14:00 Uhr |
![]() |
![]() |
Ergebnis:
-
zu
-
|
06.04.2025 | 16:30 Uhr |
![]() |
![]() |
Ergebnis:
-
zu
-
|
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Morgen, 19. April 2024, 7 Uhr