Pinguins verabschieden sich in Bremerhaven von Fans – und Spielern

Die Fischtown Pinguins geben Autogramme im Bremerhavener Columbus Center.
Die Pinguins-Fans dürfen sich bei der Abschlussfeier auf Autogramme ihrer Bremerhavener Lieblingsspieler freuen. Bild: Radio Bremen

Am Samstag ab 15 Uhr findet die Saisonabschlussfeier des Eishockey-Klubs statt. Traditionell, um den Fans zu danken und um erste Personalentscheidungen zu verkünden.

Vor einem Jahr war die Abschlussfeier der Fischtown Pinguins ein rauschendes Fest geworden. Trotz der Enttäuschung über die Niederlage im Play-off-Finale wurde das Team von tausenden Bremerhavener Fans als "Vizemeister der Herzen" umjubelt und mit einem Triumphzug von der Eisarena Bremerhaven nach Geestemünde gefeiert.

Dieses Mal endete die Eishockey-Saison für die Pinguins bereits im Viertelfinale und so wird es zwar keine neue Parade geben, aber dafür das schon traditionelle Abschlussfest mit den Fans. Am Samstag, den 5. April, von 15 bis 19 Uhr will sich der Klub auf der Freifläche vor dem Eisstadion Bremerhaven für die Unterstützung bedanken – und von einigen Spielern verabschieden.

Abgänge, aber kein großer Umbruch

Denn inzwischen ist es in Bremerhaven so Usus, die ersten personellen Abgänge zu verkünden und den Profis dabei die Möglichkeit zu geben, noch ein paar Worte an die Fans zu richten. Pinguins-Manager Sebastian Furchner hatte die Anhänger im Gespräch mit buten un binnen aber bereits beruhigt und betont: "Ein großer Umbruch steht uns nicht bevor."

Die Gerüchteküche köchelt bereits, aber zu viel sickerte noch nicht durch. Allerdings scheint es seit einiger Zeit sicher zu sein, dass Torwart Maximilian Franzreb zu den Adlern Mannheim wechseln wird. Wie viele weitere Profis am Samstag verabschiedet werden, bleibt abzuwarten.

"Abruptes Ende" – Fischtown-Manager zieht Saisonfazit

Bild: Radio Bremen

Mehr zum Eishockey:

  • Saison-Aus für die Pinguins: Bremerhavener Eishockey-Wunder bleibt aus

    Die Saison für die Fischtown Pinguins ist vorbei. Viele Fans in Bremerhaven haben die 1:3 Niederlage im sechsten Viertelfinal-Spiel der Play-offs gegen Köln im Apollo-Theater verfolgt.

  • Pinguins-Coach Sulzer nach dem Aus: "Wir haben viel Druck gemacht"

    Trainer Alexander Sulzer war am Freitagabend nach dem Ausscheiden bei den Kölner Haien merklich frustriert. "Wir hatten die Chance, die Spiele zu gewinnen", bilanzierte er.

Autorin

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: buten un binnen mit Sportblitz, 30. März 2025, 19:30 Uhr